- Die beginnende Implosion (I) - dottore, 01.07.2001, 22:18
- Re: Die beginnende Implosion (I) - Fontvieille, 01.07.2001, 22:43
- Re: Der Schelm am Abend? - André, 01.07.2001, 23:32
- Re: Die beginnende Implosion (I) - Boyplunger, 01.07.2001, 23:33
- Re: Die beginnende Implosion (I) - Fontvieille, 02.07.2001, 18:47
- Re: Die beginnende Implosion (I) - dottore, 02.07.2001, 09:43
- Re: Die beginnende Implosion (I) - Fürst Luschi, 02.07.2001, 02:06
- Re: Die beginnende Implosion (I) - JüKü, 02.07.2001, 08:21
- Re: Die beginnende Implosion (I) - Fürst Luschi, 02.07.2001, 09:45
- Re: Die beginnende Implosion (I) - JüKü, 02.07.2001, 08:21
- "High yield" - meine ironische Ader gerät in Verzückung:-)))) (owT) - Diogenes, 02.07.2001, 13:07
- Re: Die beginnende Implosion (I) - Fontvieille, 01.07.2001, 22:43
Re: Die beginnende Implosion (I)
>,
>>weshalb muß das unbedingt defla sein? Wenn Investoren für bestimmte Papiere einen höheren Risikoausgleich = Zins fordern, dann sinkt deren Wert. Das würde ich als Inflatorisch sehen.
>>Gruß, F.
>Hallo Fontvieille!
>Im Gegensatz zu dir finde ich die Grafik durchaus besorgniserregend. Firmen die gezwungen sind Anleihen zu hohen Zinsen zu begeben, tun das nicht aus Spaß und Dollerei, sondern weil sie dazu gezwungen sind. Wenn aber die schon gegebenen Anleihen im Kurs sinken, werden zukünftige Anleihen, wenn überhaupt, dann nur zu noch höheren Zinsen abzusetzen sein. Das dürfte die Chancen dieser Firmen, sich jemals vom Schuldner zum Gläubiger zu entwickeln, erheblich einschränken.
>Gruß b.
Hallo Boyplunger,
da mußt du irgendetwas durcheinander gebracht haben. Selbstverständlich sehe auch ich diese Kurve als etwas besorgniserregendes an, und was Du schreibst, finde ich auch völlig richtig, ich habe nie etwas anderes behauptet. Nur, daß diese Entwicklung deflationär sei, wie dottore behauptet, das sehe ich so nicht, ich finde sie vielmehr inflationär - wegen der steigenden Zinsen.
Gruß, F.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: