- Silber - in entscheidender Phase - Turon, 02.07.2001, 17:06
- Re: Silber - in entscheidender Phase - Cosa, 02.07.2001, 18:32
- 68? - Bodo, 02.07.2001, 18:57
- Re: 68? / Gold/Siber - JüKü, 02.07.2001, 19:35
- Re: 68? - Cosa, 02.07.2001, 20:27
- Re: 68? - Bodo, 02.07.2001, 20:45
- Re: 68? Gold, Silber relation - Oldy, 02.07.2001, 21:25
- Argumente für den Oldy ;-) - Cosa, 02.07.2001, 22:37
- Re: Argumente für den Oldy ;-) und Goldkonstante - Oldy, 03.07.2001, 01:37
- Argumente für den Oldy ;-) - Cosa, 02.07.2001, 22:37
- Mir fällt dazu noch ein, daß... - Trueffel-Ferkel, 02.07.2001, 18:59
- Re: Metalle- $ Sept. Index im Intraday Chart, sogar leicht im Abwärtstrend - AU, 02.07.2001, 19:32
- Re: Metalle- Korrektur,das Ratio- Gold Silber ist 62.87 nicht 52.87! - AU, 02.07.2001, 19:34
- Re: Metalle- $ Sept. Index im Intraday Chart, sogar leicht im Abwärtstrend - AU, 02.07.2001, 19:32
- Oder andersrum - Turon, 02.07.2001, 19:34
- Re: Oder andersrum - dottore, 02.07.2001, 20:10
- Re: Oder andersrum - pecunia, 02.07.2001, 21:10
- Re: Oder andersrum - dottore, 02.07.2001, 20:10
- Re: Exzellenter Chart! Das AU/AR-Verhältnis. Danke (owT) - dottore, 02.07.2001, 20:06
- 68? - Bodo, 02.07.2001, 18:57
- Re: Silber - in entscheidender Phase - Cosa, 02.07.2001, 18:32
Oder andersrum
Silber ist noch im Vergleich zu Gold saubillig
Silber hat in der Tat so etwas wie einen inneren Wert
es wird industriell stark verwendet. Nicht so Gold.
Gold spielt eine ganz andere Rolle, und würde entsprechend
erst dann richtig wertvoll, wenn Jemand beginnt wie wild
einzukaufen.
Ich weiß für Goldbugs Horrorszenario - 50$ pro Unze
aber im Zweifelsfalle würde ich es so sehen. Die Herstellungskosten
pro Silberunze sind im Vergleich zum Herstellungspreis
bereits unterm Wert. Bei Gold ist es gerade noch so, daß paar
Kröten übrig bleibt.
Also ich sehe bei Gold/Silber Gespann eher Silber outperformen,
da es industrielle Verwendung hat. Gold na ja - hier bleibt eben
lediglich nur die Bedeutung als Währungsersatz übrig, also
so sicher wäre ich da nicht, ob hier was steigen kann, oder nicht.
Bei Silber eher.
Aber das sehen wir erst dann, wenn diese Bodenbildung tatsächlich
gelingt. Das heißt Silber müßte jetzt anfangen zu steigen. Wird es unter 4.20 fallen - dann ist der Weg in Richtung 3 € tatsächlich offen.
Gruß.
Wie schon mal gesagt: zu dem Argument - Silber in Fotoindustrie:
ich glaube nicht, daß es so schnell ersetzt wird. Die Druckkosten und Materialien, sind dafür immer noch sehr teuer. Aber man kann hier wesentlich
mehr machen als mit normalen Fotos.:)
>Hi Turon!
>Danke für den Chart.
>Bei Silber bin ich schon die ganze Zeit am überlegen warum es steigen sollte, zumindest isoliert vom Gold. Gut, die Silbernachfrage steigt jährlich an, aber was ist wenn die Digitalphotographie der konventionellen Photographie den Rang abläuft. Es folgen zwar immer wieder Artikel, die neue Anwendungsgebiete propagieren, wie neulich der Artikel über Supraleiter. Aber dienen die nicht auch dazu die Nerven stressgeplagter Silberanleger zu beruhigen?
>Silber ist zudem im Vergleich zu Gold immer noch teuer, siehe Chart:
>[img][/img]
>Das durchschnittliche Gold-Silber-Verhältnis liegt bei 68,0; da ist also noch Platz, auch wenn es für Silber wahrlich schon schlechter aussah.
>Dies sollte keine Posting gegen Silber-Investments werden, habe ja selbst Münzen und werde Minenaktien erstehen, aber meine Position hinterfrage ich gerne von Zeit zu Zeit.
>schöne Grüsse
>Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: