- P R I V A T K O N K U R S-Zu arm für die Pleite Die Zeit - McMike, 02.07.2001, 19:44
- Re: Link (owT) - McMike, 02.07.2001, 19:45
- Re: P R I V A T K O N K U R S - Baldur der Ketzer, 02.07.2001, 20:02
- Re: P R I V A T K O N K U R S - Dieter, 02.07.2001, 20:33
- Re: P R I V A T K O N K U R S - Baldur der Ketzer, 02.07.2001, 21:24
- Re: P R I V A T K O N K U R S - Dieter, 02.07.2001, 20:33
- Re: P R I V A T K O N K U R S-Zu arm für die Pleite Die Zeit - Turon, 02.07.2001, 20:05
- Re: P R I V A T K O N K U R S-Zu arm für die Pleite Die Zeit - McMike, 02.07.2001, 21:35
- Re: P R I V A T K O N K U R S-Zu arm für die Pleite Die Zeit - Baldur der Ketzer, 02.07.2001, 22:19
- Du das meine ich doch gar nicht - Turon, 03.07.2001, 01:11
- Re: P R I V A T K O N K U R S-Zu arm für die Pleite Die Zeit - McMike, 02.07.2001, 21:35
Re: P R I V A T K O N K U R S
Dieses Thema bringt mich regelmäßig auf die"Palme":
Von den Geldern, die mir Privatpersonen schulden, Gelder, die sie ausschließlich zu Konsumzwecken ausgegeben haben, könnte ich mir locker ein Haus bauen. Ich schufte mich ab, versuche mein bestes zu geben und andere sagen:"Ätsch, bin pleite". und wenn der Gesetzgeber mir nicht mal erlaubt, einen Teil meiner Leistungen zurückzuholen..., sind Betriebe wie meiner regelmäßig die Dummen.
Menschen, die durch ihre ungezügelte Wohlstandsmentalität und ihr ungezügeltes Konsumverhalten andere benachteiligen müssen einen Leidensweg durchmachen! - bis sie es kapieren.
Eigentlich ist es unmoralisch, überhaupt Kredite für Konsumausgaben zu nehmen und zu vergeben. Der Staat macht es leider vor, die Banken und die Geschäftswelt verdient ebenfalls prächtig daran.
Unsere riesige Umverteilung funktioniert doch nur auf Basis der Konsumentenkredite.
Gruß Dieter
PS. bei gerichtl. Bußgeldern/Strafverf. heißt es...x Tagessätze und wenn nicht zahlen, dann....., anschließend Schuld getilgt.
>Hallo,
>ein Verwandter hat vor 30 Jahren die eidesstattliche abgegeben und fällt seither der Allgemeinheit zur Last - das kanns nicht sein.
>Ich finde es gut, daß man nach holländischem Vorbild eine Rückkehr, sagen wir, nicht ausdrücklich verunmöglicht.
>Und wenn man die Kosten gestundet kriegt, gibt das wieder Hoffnung und Menschenwürde zurück.
>Beste Grüße vom Baldur (der hofft, nie auf dieses Konstrukt zurückkommen zu müssen)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: