- @dottore Fakt ist: ZBs vergeben Kredite an Geschäftsbanken - Liated mi Lefuet, 02.07.2001, 22:05
- Re: Sie vergeben Kredite an den Geldmarkt! Das ist keine Geldemission! - dottore, 02.07.2001, 23:34
- Re: Sie vergeben Kredite an den Geldmarkt!/ Das war beeindruckend! Danke dafür! (owT) - JüKü, 03.07.2001, 00:07
- Re: ZB-Geldemission der ZBs - Liated mi Lefuet, 03.07.2001, 08:45
- Re: ZB-Geldemission der ZBs - das ist ja richtig spannend - nereus, 03.07.2001, 11:15
- Re: Das Ende ist weniger spannend: Geld und Wertpapier werden verbrannt... - dottore, 03.07.2001, 13:55
- Re: ZB-Geldemission - Danke dottore! Mal sehen was Liated noch drauf hat. ;-) (owT) - nereus, 04.07.2001, 08:21
- Re: Das Ende ist weniger spannend: Geld und Wertpapier werden verbrannt... - dottore, 03.07.2001, 13:55
- Re: ZB-Geldemission der ZBs - das ist ja richtig spannend - nereus, 03.07.2001, 11:15
- Re: @dottore Fakt ist: ZBs vergeben Kredite an Geschäftsbanken - Fontvieille, 03.07.2001, 00:02
- Re: ich verstehe auch nicht warum er sogar Gesezte unter den Tisch kehrt nur - Rab, 03.07.2001, 00:14
- Fakten sind, es gibt Geldpolitik(auch gesetzlich geregelt) - Rab, 03.07.2001, 00:37
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - dottore, 03.07.2001, 12:20
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - Rab, 03.07.2001, 13:50
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - dottore, 03.07.2001, 14:17
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - Boyplunger, 03.07.2001, 15:05
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - dottore, 03.07.2001, 15:59
- Re: Neuauflage Eigentum, Zins, Geld - Caspar, 03.07.2001, 16:20
- Danke Caspar! (owt) - Boyplunger, 03.07.2001, 17:53
- Re: Neuauflage Eigentum, Zins, Geld - Caspar, 03.07.2001, 16:20
- Eigentum, Zins und Geld - Bär, 03.07.2001, 21:04
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - dottore, 03.07.2001, 15:59
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - Boyplunger, 03.07.2001, 15:05
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - dottore, 03.07.2001, 14:17
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - Rab, 03.07.2001, 13:50
- Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert... - dottore, 03.07.2001, 12:20
- Re: Mindestreserven, aktuell: Bitte"verzinslich" beachten! - dottore, 03.07.2001, 11:11
- Fakten sind, es gibt Geldpolitik(auch gesetzlich geregelt) - Rab, 03.07.2001, 00:37
- Re: Prof. Gehrig (SNB) soeben:"Wir vergeben NIEMALS Blancokredite!" - dottore, 03.07.2001, 13:43
- Re: Sie vergeben Kredite an den Geldmarkt! Das ist keine Geldemission! - dottore, 02.07.2001, 23:34
Re: Nur die Fiskalpolitik kann helfen, also neue Schulden, dass es knattert...
>so ist das Prinzip, gerade in Rezessionen soll der Staat sich verschulden um die Nachfrage anzukurbeln, wenn es klappt ist es erstmal gut.
Zunächst hat er alle Hände voll zu tun, um mit Hilfe seiner Verschuldung, die bad loans auf sich umzubuchen. Also alte Schulden am Leben zu halten.
Von einem"Ankurbeln der Nachfrage" (was ja ohnehin seine eigene Nachfrage wäre) kann erst die Rede sein, wenn der Staat darüber hinaus (also mehr als das Umbuchen der bad loans auf sich, was seine Verschuldung schon explodieren lässt) kann erst die Rede sein, wenn darüber hinaus zusätzliche Schulden des Staates gemacht würden .
Wir reden also nicht von Kleingeld, sondern von einem Programm, das schon heute (bad loans reifen ja en masse still heran) <font color="FF0000">mindestens 400 Milliarden DM umfassen müsste</font> davon gehen schon allein die Zinshochbuchungen (Bund, Länder, Gemeinden, Bahn, usw.) auf deren bereits existierende Verpflichtungen zu fast der Hälfte ab.
Um ganz sicher zu gehen, würde ich gleich 0,5 Billionen DM nehmen. Mit entsprechendem Ballyhoo verkauft.
>In den Boomphasen soll er die Schulden abbauen, was ja offensichtlich nicht so gut funktioniert.
Ich warte gern auf den Boom, der dann diese 0,5 Billionen (jetzt sofort zu machender Schulden)"abbaut".
>Eine Frage aber noch, was macht denn Greenspan deiner Meinung nach, wenn er antizyklisch die Zinsen anhebt oder senkt?
Erstens sind das keine"Zinsen", weil auch Greenspan keine Kredite vergibt. Zweitens muss er sich mit seinen"Sätzen" letztlich am Geldmarkt orientieren. Er kann schlecht zu 6 % als Differenz zwischen An- und Verkauf der US-Titel verlangen, wenn der Geldmarkt 4 % für Liquidität verlangt.
>Wenn es keine Geldmengenpolitik laut deiner Definition ist, was macht er denn dann?
Er denkt scharf nach. Ich habe ihn in den 60er jahren kennen gelernt und weiß, dass er sehr viel nachdenkt, vor allem über Statistiken.
>Immerhin hast du ja zugegeben daß es Auswirkungen hat und den Zusammenbruch weiter hinauszögert, was ich ja auch in einer vorherigen Diskussion schon eingeworfen habe.
Das muss ich doch nicht zugeben, wenn ich darüber schon einen megadicken Wälzer geschrieben habe ("Aufwärts ohne Ende"), in dem das alles ganz genau beschrieben wird - vor allem, wie man es immer weiter hinauszögern kann, bis man es halt dann nicht mehr hinauszögern kann.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: