- Aus dem Wörterbuch des Unsichtbaren, heute:"Goldbug" - Der Unsichtbare, 03.07.2001, 22:10
- Re: Aus dem Wörterbuch des Unsichtbaren, heute:"Goldbug" - Fontvieille, 03.07.2001, 22:35
- Re: Aus dem Wörterbuch des Unsichtbaren / prima!... mT - JüKü, 03.07.2001, 23:04
- Re: Aus dem Wörterbuch des Unsichtbaren / amüsant, kein keks - PuppetMaster, 03.07.2001, 23:15
- Re: Aus dem Wörterbuch des Unsichtbaren - hoffentlich sind die Hubschrauber.. - nereus, 04.07.2001, 08:16
- Re: Aus dem Wörterbuch des Unsichtbaren - hoffentlich sind die Hubschrauber.. - Der Unsichtbare, 04.07.2001, 10:05
- Re: Aus dem Wörterbuch des Unsichtbaren, heute:"Goldbug" - Diogenes, 04.07.2001, 14:15
- Re: Aus dem Wörterbuch des Unsichtbaren, weitermachen!!!!! mfG vom - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 14:21
- Hoffentlich gehen die Ideen nicht so schnell aus, und... - Uwe, 04.07.2001, 14:33
Aus dem Wörterbuch des Unsichtbaren, heute:"Goldbug"
Goldbug, der - (engl. für Goldkäfer); bezeichnet einen bestimmten Anlegertypus, der nur sehr selten in Rudeln angetroffen wird. Selbst zu Zeiten, in denen das Objekt seiner Begierde ein breiteres Interesse erfährt, bleibt er doch scheu, zumal diese Hochzeiten historisch äussert selten eintreten. Dennoch lebt er oft sein ganzes Leben nur für diese wenigen, aber umso intensiveren Momente. Sein Charakter erlaubt es ihm jedoch nicht, in jenen Tagen offen zu triumphieren. Die Ursache hierfür liegt in seiner Persönlichkeitsstruktur. Er ist in jedem Fall konservativ, in manchen Fällen mürrisch, manche Goldbugs sind äusserst altersmilde. Ohne Ausnahme aber tragen sie, völlig unabhängig von ihrem Alter, karierte Sportsakkos. Die älteren Semester bevorzugen hierzu Ellbogen-Lederflicken und / oder (Alt-)Herrenhalstücher. Verschwörungstheorien, ganz leichte (und damit gesunde) bis schwerste Verfolgungsvorstellungen und ein stets eingesteckter kleiner Goldbarren (für das letzte Ticket in die"dann" noch freie Welt) sind unverkennbare Merkmale des Goldbug. Er ist immer harmlos, wird jedoch niemals ganz zutraulich. In jüngster Zeit lassen sich zwei"Schulen" erkennen: der"ol´goldbug" und der"nu-goldbug". Die letztere Schule sammelt sich vorwiegend aus den Reihen abgebrannter Nasdaq-Anleger oder solcher Jung-Anleger, die keine Notwendigkeit für ein physisches Vorhalten des Fetisch sehen. Dies und die Frage über den genauen Zeitpunkt der weltweiten Finanzkernschmelze bilden daher oft den einzigen (aber konstruktiven) Dissens zwischen beiden Lagern. Es ist eine kleine, tapfere Schar.
(p.s.: ich habe mit dieser unbedeutenden und nicht böse gemeinten kleinen Reihe kürzlich Unmut verursacht. Ich bitte Euch daher um einen Wink, wenn eine Fortführung auf den Keks geht. Danke!)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: