- Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - AU, 04.07.2001, 12:21
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - PuppetMaster, 04.07.2001, 12:31
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 12:37
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - PuppetMaster, 04.07.2001, 13:03
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 13:40
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - Ecki1, 04.07.2001, 13:41
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - PuppetMaster, 04.07.2001, 13:03
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - AU, 04.07.2001, 13:12
- Re: Drogengeld?! - Caspar, 04.07.2001, 14:44
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 12:37
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, alles auf Kurs, Volldampf voraus..... - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 12:31
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, alles auf Kurs, Volldampf voraus..... - AU, 04.07.2001, 12:48
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, alles auf Kurs, Volldampf voraus..... - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 13:02
- Re: Und was kommt nach der Demokratie? (Plutarch befragen) - dottore, 04.07.2001, 13:16
- Re: Und was kommt nach der Demokratie? (Plutarch befragen) - Ecki1, 04.07.2001, 13:35
- Re: Und was kommt nach der Demokratie? (Plutarch befragen) - AU, 04.07.2001, 14:03
- Und was kommt nach der Tyrannis? (owT) - Diogenes, 04.07.2001, 14:11
- Re: Und was kommt nach der Demokratie? (Plutarch befragen) - Ecki1, 04.07.2001, 13:35
- Re: Und was kommt nach der Demokratie? (Plutarch befragen) - dottore, 04.07.2001, 13:16
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, alles auf Kurs, Volldampf voraus..... - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 13:02
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, alles auf Kurs, Volldampf voraus..... - AU, 04.07.2001, 12:48
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 12:51
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - AU, 04.07.2001, 13:01
- Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Uwe, 04.07.2001, 13:15
- Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 14:07
- Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Uwe, 04.07.2001, 14:58
- Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 23:43
- Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Uwe, 04.07.2001, 14:58
- Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Diogenes, 04.07.2001, 14:47
- Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Uwe, 04.07.2001, 15:34
- Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Diogenes, 04.07.2001, 21:04
- Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Uwe, 04.07.2001, 15:34
- Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert? - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 14:07
- LOL davon gibt´s noch mehr - McMike, 04.07.2001, 13:15
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - Diogenes, 04.07.2001, 14:08
- Re: Antwort des Angeklagten an den Anwalt - AU, 04.07.2001, 14:15
- Re: Antwort des Angeklagten an den Anwalt - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 14:19
- Re: Hallo Baldur-Antwort des Angeklagten an den Anwalt - AU, 04.07.2001, 14:23
- Re: Gratulation an AU und JüKü zum 70.000sten Beitrag (owT) - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 14:43
- Mensch sind wir fleißig! (owT) - Diogenes, 04.07.2001, 14:48
- Re: Gratulation an AU und JüKü zum 70.000sten Beitrag (owT) Hallo Baldur - AU, 04.07.2001, 15:00
- Re: Gratulation an AU und JüKü zum 70.000sten Beitrag - JüKü, 04.07.2001, 17:25
- Re: Gratulation an AU und JüKü zum 70.000sten Beitrag (owT) - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 14:43
- Re: Antwort des Angeklagten an den Anwalt - Diogenes, 04.07.2001, 14:26
- Re: Hallo Baldur-Antwort des Angeklagten an den Anwalt - AU, 04.07.2001, 14:23
- Re: Antwort des Angeklagten an den Anwalt - Baldur der Ketzer, 04.07.2001, 14:19
- Re: Antwort des Angeklagten an den Anwalt - AU, 04.07.2001, 14:15
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - Fontvieille, 04.07.2001, 17:30
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - AU, 04.07.2001, 18:10
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - Euklid, 04.07.2001, 19:52
- Re: Deutschland wird immer weltfremder, aktuelles BGH Urteil! - PuppetMaster, 04.07.2001, 12:31
Re: Menschenrecht über die Unantasbarkeit von Vermögenswerte definiert?
>>Ohne Privateigentum gibt es keine Menschenrechte, es muß daher geschützt werden. Ein jeder wäre vom Staat abhängig. Wir wären Handlanger, Leibeigene, Bettler.
>Während der erste Satz von der Diskussion des Begriffes Privatvermögen abhänging ist, vermag ich die gezogene Konsequenz, wie sie im zweiten Satz erkennbar ist, nicht recht nachzuvollziehen.
Hi Uwe,
Wenn alles dem Staat gehört, dann haben wir Feudalismus.
Die Regierung ist der oberste Grundherr (König), dann folgen die Ministerien (Grafen, Herzöge) und hinunter bis zu letzten Apparatschick (Landvogt), dann ganz unten kommen wir (Leibeigene).
Wer nichts hat und nichts erwerben kann, über das er nach seinem Gutdünken verfügen kann, der ist nicht frei. Er ist in allem vom Staat abhängig.
Er muß zufrieden sein, mit dem was ihm zugeteilt wird. Er kann selber an seinem Zustand nichts ändern, da ihm dafür die Mittel fehlen (auch Kredit ist von Privateigentum abhängig).
Wie die Produktivität eines solchen Systems ist, läßt sich am Kommunismus studieren. Zuerst Landlanger, dann Leibeigener und schießlich Bettler, ich glaube nicht, daß ich da übertreibe.
>Dieses Verständnis kann, nein muß man aus der Erklärung der Notwendigkeit des Privateigentums in der Form, wie es in unserer Gesellschaft"verehrt" wird, hergeleitet werden.
Privateigentum braucht keine Rechtfertigung, eine demokratische Gesellschaft braucht das Privateigentum, um existieren zu können.
>Was ist aber"Schlimmes" dabei, wenn wir uns unter die Obhut der"Familie" begeben würde. Leider kann ich auch keine Form des Zusammenlebens, die ohne die bekannte Struktur des Staates (in all seinen Foremen, wie sie die Geschichte bisher hervorgebracht hat) auskommt und das wird bestimmt von mir auch keiner erwarten.
Ich hab auch nichts gegen den Staat als solches. Mir stinkt nur, wie er sich immer mehr anmaßt, seine Bürger zu gängeln und ihnen dafür via Steuern mehr und mehr von ihrem Eigentum abnimmt.
Die Aufgaben des Staates sind meiner Ansicht nach:
- Schutz der persönlichen Freiheit
- Schutz des Privateigentums
- Verteidigung
Dafür müssten 10 - 15 % Steuern vom BIP locker reichen.
[/i]>Kann es sein, das Staat eben hier als"Obrigkeit"=="Herrscher" empfunden wird (rhetorische Frage, da leider zuviele Anzeichen für die Richtigkeit dieser Annahme sprechen). Daran sind die Bürger, im weitesten Sinne, selber schuld![/i]
Amen, wir SIND selber schuld, wir haben die Regierung, die wir verdienen.
Wenn Seifenopern nachgefragt werden, dann werden Seifenopern produziert. Auch in der Politik gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage, ;-)
>Die Grundrechte sind nicht für DEN Staat gemacht, sondern sollten idealerweise dem Zusammenleben dienen und somit von daher die Aufgaben des Staates regeln.
Man sollte das Pferd anderstrum aufzäumen. Nicht der Staat gesteht den Bürgern Rechte zu, sondern die Bürger geben einige Rechte an den Staat, wobei dem Staat alles verboten ist, was nicht explizit erlaubt wird. Meiner Ansicht nach ist dieser Ansatz weit logischer."Alles Recht geht von Volk aus", und der Souverän (Bürger) erhält nicht Rechte von seinem Diener (Staat) sondern umgekehrt er gesteht diesem Rechte zu.
>Vielleicht würde auch auch der"Pflichtenkatolog" für die Bürger als Sammlung von Grundpflichten als Erweiterung denkbar.
"Grundpflichten" besser nicht, das ist zu leicht zu mißbrauchen.
Wer kontrolliert die Einhaltung? der Staat. Was wenn die Kontrolle nicht ausreicht? Kontrolle ausdehnen. Schließlich: Wer verhindert daß dieser Pflichtenkatalog nicht"ausgedehnt"/"angepaßt" wird?
genauso gut könnte man dem Fuchs das Huhn anvertrauen.
Die Pflicht des Bürgers wäre, sich zu informieren. Aber da das zu anstrendend empfunden wird, sind wir da wo wir sind. Zwingen kann man (und soll) man niemanden.
>Gruß
>Uwe
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: