- Wie kommt ein Kurs zustande? - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 14:34
- Re: Wie kommt ein Kurs zustande? - mond73 mond73, 19.07.2000, 15:41
- Merci - aber dann ist ja die Zeiteinheit ( Intervall ) wichtig - oder? (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 15:54
- Re: Merci - aber dann ist ja die Zeiteinheit ( Intervall ) wichtig - oder? (owT) - mond73, 19.07.2000, 15:56
- Wer oder was bestimmt dann die Zeiteinheit? (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 16:05
- Re: Wer oder was bestimmt dann die Zeiteinheit? (owT) - Uwe, 19.07.2000, 16:28
- Wer oder was bestimmt dann die Zeiteinheit? (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 16:05
- Re: Merci - aber dann ist ja die Zeiteinheit ( Intervall ) wichtig - oder? (owT) - mond73, 19.07.2000, 15:56
- Merci - aber dann ist ja die Zeiteinheit ( Intervall ) wichtig - oder? (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 15:54
- Re: Wie kommt ein Kurs zustande? - Maximilian, 19.07.2000, 16:11
- Ich bedanke mich recht herzlich (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 16:37
- Re: Wie kommt ein Kurs zustande? - mond73 mond73, 19.07.2000, 15:41
Re: Wie kommt ein Kurs zustande?
es gibt keine dummen fragen, nur dumme antworten:
der kurs wird anhand der vorliegenden orders ermittelt. die order werden ins orderbuch eingetragen (ob per hand oder elektronisch, spielt keine rolle).
der kurs, zu dem die meisten aufträge abgewickelt werden können, gilt. das arithmetische mittel spielt keine rolle. beispiel:
Aktie XXX
Kaufaufträge Verkaufsaufträge Kurs Mögliche Aufträge
100 zu 100 50 zu 100 100 50
100 zu 125 80 zu 125 125 130
50 zu 130 100 zu 130 130 70
20 zu 140 120 zu 140 140 20
der kurs beträgt 125.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: