- Wie kommt ein Kurs zustande? - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 14:34
- Re: Wie kommt ein Kurs zustande? - mond73 mond73, 19.07.2000, 15:41
- Merci - aber dann ist ja die Zeiteinheit ( Intervall ) wichtig - oder? (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 15:54
- Re: Merci - aber dann ist ja die Zeiteinheit ( Intervall ) wichtig - oder? (owT) - mond73, 19.07.2000, 15:56
- Wer oder was bestimmt dann die Zeiteinheit? (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 16:05
- Re: Wer oder was bestimmt dann die Zeiteinheit? (owT) - Uwe, 19.07.2000, 16:28
- Wer oder was bestimmt dann die Zeiteinheit? (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 16:05
- Re: Merci - aber dann ist ja die Zeiteinheit ( Intervall ) wichtig - oder? (owT) - mond73, 19.07.2000, 15:56
- Merci - aber dann ist ja die Zeiteinheit ( Intervall ) wichtig - oder? (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 15:54
- Re: Wie kommt ein Kurs zustande? - Maximilian, 19.07.2000, 16:11
- Ich bedanke mich recht herzlich (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 16:37
- Re: Wie kommt ein Kurs zustande? - mond73 mond73, 19.07.2000, 15:41
Re: Wer oder was bestimmt dann die Zeiteinheit? (owT)
Obwohl die Anworten auf Deine Frage in wesentlichen Teilen gegeben ist, hier nocheinmal die Veröffentlichung der Gruppe Deutsche Börse :
Xetra - Der Handel - Aktien - Marktmodell - *.pdf-Datei (54Seiten)
Viel Erkenntnisse beim Lesen (wünsche ich mir auch, da ich die Seite auch erst eben heruntergeladen habe)
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: