- Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher? - Rab, 08.07.2001, 09:20
- Re: Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher? - Diogenes, 08.07.2001, 11:15
- Re: Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher? - Rab, 08.07.2001, 14:23
- Re: Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher? - Diogenes, 08.07.2001, 14:56
- Re: Dann sind wir uns ja einig! - Rab, 08.07.2001, 15:09
- PS: Entschuldigt meine Rechtschreibefehler, versuche immer schnell zu tippen:) (owT) - Rab, 08.07.2001, 15:36
- Macht nichts, geht mir auch nicht besser ;-)) (owT) - Diogenes, 08.07.2001, 18:08
- PS: Entschuldigt meine Rechtschreibefehler, versuche immer schnell zu tippen:) (owT) - Rab, 08.07.2001, 15:36
- Re: Dann sind wir uns ja einig! - Rab, 08.07.2001, 15:09
- Re: Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher? - Diogenes, 08.07.2001, 14:56
- Re: Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher? - Rab, 08.07.2001, 14:23
- Re: Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher? - dottore, 08.07.2001, 12:34
- Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - Rab, 08.07.2001, 14:32
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - JüKü, 08.07.2001, 14:46
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - Rab, 08.07.2001, 15:01
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - JüKü, 08.07.2001, 15:06
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - Rab, 08.07.2001, 15:13
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - JüKü, 08.07.2001, 15:24
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - Rab, 08.07.2001, 15:34
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - JüKü, 08.07.2001, 15:24
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - Rab, 08.07.2001, 15:13
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - JüKü, 08.07.2001, 15:06
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - Bekett, 08.07.2001, 16:39
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - JüKü, 08.07.2001, 21:39
- Nochmal! - McMike, 08.07.2001, 22:07
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - JüKü, 08.07.2001, 21:39
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - Rab, 08.07.2001, 15:01
- Re: Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - JüKü, 08.07.2001, 14:46
- Also haben wir keine Chance unseren Vermögensstand von heute zu bewahren? - Rab, 08.07.2001, 14:32
- Re: Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher? - Fontvieille, 08.07.2001, 15:32
- Re: Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher? - Diogenes, 08.07.2001, 11:15
Re: Das Heil im Gold, und Goldstandard macht Krisensicher?
>Wenn man neu hier im Board ist, bekommt man den Eindruch, daß durch eine Goldwährung keine Rezessionen, keine Depressionen und keine Weltwirtschaftskrisen sowie Kriege entstehen könnten.
Kriege sind unter einem Goldstandard schlecht zu finanzieren, daher weicht man auf Staatsschulden, Kriegsanleihen, ungedeckte Papierwährungen u.ä aus, die nachher teilweise oder ganz wertlos waren.
"Gold gab ich für Eisen,
erhielt dafür Papier,
und nun bekomm ich schließlich,
wohl gar nichts mehr dafür."
>Das ist schlicht aus dem Buch der Märchen, wenn man sich die Kriege und Krisen, die Bubbles usw. aus den letzten Jahrhunderten inklusive Anfang bis Mitte des letzten Jahrhunderts ansieht.
Die Bubbles entstehen durch Kredit nicht durch Gold - fractionales banking läßt grüßen.
>Man muß sich fragen warum ist das alles passiert, trotz der großen Rolle, die Gold damals gespielt hatte.
Habgier und Dummheit?
>Ne die schöne heile Welt liegt nicht im Gold, wie die Geschichte gelehrt hat.
>Es ist alles auch damals da gewesen, zwar nicht wegen dem Gold, aber trotz dem Gold.
>Der Fehler liegt auch nicht im Geld, sondern in der Gier des Menschen immer reicher zu werden und so viel wie möglich einzusacken.
>Dazu kommt daß Macht die Gier und die Möglichkeit diese auszuleben steigert(siehe z.B. Staat)
"Materialismus" ist schlicht eine Präferenz, es gibt solche und solche Leute. Ich glaube nicht, daß man die Menschen ändern kann. Ich halte es sogar gefährlich es zu versuchen, derartiges endet meist in Kreuzzügen, Hexenverfolgung, KZ und Gulag.
>Mit Gold wird man auch gierig, einige hatten mehr als sie brauchen, die anderen weniger.
Ist das bei Papier anderst?
>Die mit mehr verleihen es um ihr Vermögen zu vergrößern und verlangen dafür einen Preis(Zinsen), früher oder Später wird man wieder zu Schuldscheinen greifen, und irgendwann hat man wieder seine aufgeweichte Goldwährung.
"Verlangen" ist eine Sache,"bekommen" eine andere.
Um das aufweichen zu vermeiden sollte man eine 100% Deckung einführen. Wechsel, Lieferantenkredite usw. bleiben Sache der daran Beteiligten.
>Eine Frage noch womit wurden eigentlich damals die Aktien der South Sea Company bezahlt?
>War das nicht Gold oder Silber?
Nein, Kredit/Papier.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: