- ZUR SPARQUOTE - EXTREM WICHTIG - YIHI, 09.07.2001, 11:50
- Re: ZUR SPARQUOTE - wirklich, wirklich WICHTIG - Danke (oT) - yatri, 09.07.2001, 12:42
- Hier der Link zur zitierten Quelle - El Sheik, 09.07.2001, 12:46
- Re: US - Sparquote - Cosa, 09.07.2001, 13:20
- Re: ZUR SPARQUOTE - wirklich, wirklich WICHTIG - Danke (oT) - yatri, 09.07.2001, 12:42
ZUR SPARQUOTE - EXTREM WICHTIG
US-Sparquote
Minus plötzlich Plus
Auf der Suche nach Erklärungen für die Unsicherheit an den Aktienmärkten wird in jüngster Zeit immer wieder auch die negative Sparquote in den USA als ein möglicher Grund herangezogen. Diese errechnet sich wie folgt: Vom verfügbaren Einkommen zieht man die Konsumausgaben ab und teilt die Differenz durch das Einkommen. Das Bankhaus Wengelin weist auf eine neue wissenschaftliche Untersuchung hin, die skeptisch gegenüber der publizierten Sparquote ist. Besonders kritisiert wird die Berechnung des Einkommens, wie sie in der nationalen Buchhaltung der USA erfolgt. Bei der heutigen Methode klammert man zum Beispiel Kapitalgewinne aus, obwohl die Steuern auf diese Gewinne vom Einkommen abgezogen werden [darauf ist der Absturz seit Beginn der 90er von mehr als 9% auf -0.1% zu erklären]. Inkonsistenz ist auch im Bereich Pensionskassengelder zu finden: Privatpersonen zufliessende Beiträge haben keinen Einfluss auf das Einkommen. Von Firmen einbezahlte Beiträge finden hingegen Berücksichtigung. Werden entsprechende Anpassungen durchgeführt, so resultiert für das Jahr 2000 eine Sparquote von 7.8% anstatt minus 0.1%. Auch mit diesen adjustierten Werten sinkt die US-Sparquote seit den Siebzigerjahren, aber sie wäre deutlich im positiven Bereich.
Bilanz
[so schlimm sieht's ja gar nicht aus. Dottore, weisst DU, wie die Sparquote in anderen Ländern berechnet wird? Jürgen, wie wär's, wenn Du einen entsprechenden Hinweis auf Deinen Seiten (Du erwähnst mehrfach die negative Sparquote) anbringen würdest?]
Gruss
Daniel
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: