- Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Sascha, 09.07.2001, 18:17
- Re: Man beachte die schönen Doppeltverbuchungen - dottore, 09.07.2001, 19:28
- Re: Und noch aus den"Erläuterungen" der Buba (WICHTIG): - dottore, 09.07.2001, 19:40
- Re: Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Oldy, 09.07.2001, 20:37
- Re: Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Diogenes, 10.07.2001, 08:40
- Re: Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Oldy, 10.07.2001, 18:10
- Re: Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Diogenes, 10.07.2001, 08:40
Re: Und noch aus den"Erläuterungen" der Buba (WICHTIG):
- Die langfristigen"Gewinner" unter den Kapitalsammelstellen sind die Investmentgesellschaften und die Versicherungen (sehr schön!).
- Auf sie entfallen 1991/2000 über die Hälfte der Geldvermögensbildung (bravo!)
- 2000 ging die Geldvermögensbildung von 280 auf 226 Mrd. DM zurück: Niedrigster Wert seit 1991 (aua! Wo bleibt eigentlich die"Erbengeneration"?)
- 2000 hatten die Deutschen 120 Mrd. DM in den indirekten Aktienerwerb via Investmentsfonds angelegt (40 % mehr als 1999 - das kann sich nur verbessert haben, inzwischen, oh, oh!)
- Die ZufĂĽhrung zu Sichtguthaben war um 55 Mrd. DM niedriger als 1991! ( Und wenn, krisenbedingt, die Sichtguthaben sich vermindern sollten -
<font color="FF0000">haben wir einen mit 1930 ff. in den USA deckungsgleichen Verlauf. Aber dann kommen wieder komische Menschen und erklären, die Krise damals habe daran gelegen, dass sich die"Geldmenge" vermindert habe, Friedman und andere Monetarismus-Idioten...)</font>
Ja, es kommt halt wie es kommt.
GruĂź
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: