- Überraschung - es ist gar kein Knötchen - R.Deutsch, 09.07.2001, 11:11
- Re: Überraschung.. kein Knötchen - Deine Argumentation hat schon was, grübel.. (owT) - nereus, 09.07.2001, 14:19
- Re: Überraschung - es ist gar kein Knötchen - Turon, 09.07.2001, 14:38
- Re: Wieselgeld - Turon - R.Deutsch, 09.07.2001, 15:17
- Re: Wieselgeld - Turon - Turon, 09.07.2001, 16:18
- Re: Wieselgeld - Turon - R.Deutsch, 09.07.2001, 15:17
- Re: Große Überraschung - Reinhard kennt den Goldautomatismus nicht! - dottore, 09.07.2001, 16:20
- Re: Große Überraschung - Reinhard kennt den Goldautomatismus nicht! - JüKü, 09.07.2001, 16:28
- Re: Oh je - der alte Trick - R.Deutsch, 09.07.2001, 18:12
- Re: Oh je - der alte Trick - dottore, 09.07.2001, 19:02
- Re: Oh je - der alte Trick / Tja, Reinhard... - JüKü, 09.07.2001, 19:33
- Re: Jürgen dreh Dich - Du Feigling:-) - R.Deutsch, 09.07.2001, 20:00
- Re: Jürgen dreh Dich - Du Feigling:-) - dottore, 09.07.2001, 20:32
- Re: Oh je - der alte Trick - dottore, 09.07.2001, 19:02
- Re: Große Überraschung - dottore! bei mir hakt es auch - nereus, 09.07.2001, 18:43
- Re: Große Überraschung - dottore! bei mir hakt es auch - dottore, 09.07.2001, 19:52
- Re: Große Überraschung - dottore! bei mir hakt es auch - es hakt noch immer - nereus, 09.07.2001, 21:51
- Sowohl Gewicht, als auch Summe - Diogenes, 10.07.2001, 08:27
- Re: Sowohl Gewicht, als auch Summe - JüKü, 10.07.2001, 08:35
- Re: Sowohl Gewicht, als auch Summe - Diogenes, 10.07.2001, 18:09
- Re: Sowohl Gewicht, als auch Summe - JüKü, 10.07.2001, 18:18
- Re: Sowohl Gewicht, als auch Summe - Diogenes, 10.07.2001, 18:09
- Re: Sowohl Gewicht, als auch Summe - JüKü, 10.07.2001, 08:35
- Sowohl Gewicht, als auch Summe - Diogenes, 10.07.2001, 08:27
- Re: Große Überraschung - dottore! bei mir hakt es auch - es hakt noch immer - nereus, 09.07.2001, 21:51
- Re: Große Überraschung - dottore! bei mir hakt es auch - Oldy, 09.07.2001, 20:06
- Re: Große Überraschung - dottore! bei mir hakt es auch - dottore, 09.07.2001, 20:59
- Ist nur Kredit Geld? - Oldy, 09.07.2001, 22:58
- Re: Ist nur Kredit Geld? - JüKü, 09.07.2001, 23:10
- Re: Ist nur Kredit Geld? - Oldy, 09.07.2001, 23:53
- Re: Ist nur Kredit Geld? - JüKü, 10.07.2001, 00:10
- Fakt ist, daß selbst in Deutschland - Turon, 10.07.2001, 01:25
- Re: Ist nur Kredit Geld? - JüKü, 10.07.2001, 00:10
- Re: Ist nur Kredit Geld? - Oldy, 09.07.2001, 23:53
- Re: Ist nur Kredit Geld? - JüKü, 09.07.2001, 23:10
- Ist nur Kredit Geld? - Oldy, 09.07.2001, 22:58
- Re: Große Überraschung - dottore! bei mir hakt es auch - dottore, 09.07.2001, 20:59
- Re: Große Überraschung - dottore! bei mir hakt es auch - dottore, 09.07.2001, 19:52
Re: Große Überraschung - dottore! bei mir hakt es auch
>Hallo dottore!
>Reinhard schrieb: Ursprünglich waren 20M exakt definiert als 12 Gramm Gold, d.h. 0,6 Gramm Gold wurde als eine Mark bezeichnet, das war der Wertmaßstab (die Währung), an der alles andere gemessen wurde.
>Sie schreiben: Die gemünzten 20 M waren der Wertmaßstab und sonst gar nichts. Mit dem gemünzten Gold konnte ich jederzeit jede Menge ungemünztes Gold kaufen. Und das machte jedermann, sobald und solange es Profit versprach.
>Warum soll man den eine Geldsumme 1 DM, 100 US-$ o.ä. nicht in Gramm Feingold ausdrücken können?
Was willst Du dann auf die Münzen prägen bzw. die Banknoten schreiben? Gewicht oder Summe?
>Als das US-Schatzamt sich verpflichtet hat für 42,22 Dollar eine Feinunze anzukaufen, wird man sich doch etwas dabei gedacht haben.
Gar nichts haben die sich dabei gedacht. Sie glaubten, es würde sowieso nicht mehr passieren.
Abgesehen davon: Wenn wir wieder einen Goldstandard bekommen sollten (und der wäre bei 42,22 in unbegrenztem An- und Verkauf de facto gegeben), werden sie immer noch"Dollar" auf das Gold prägen und die Scheine drucken.
>Mag sein das dieser Preis willkürlich festgelegt wurde, aber das ändert doch nichts an der Tatsache das man eine bestimmte Geldsumme oder einen Geldbetrag mit einem festgelegten Goldgewicht definieren kann.
Du kannst niemals eine"Geldsumme", sondern immer nur eine"Forderung lautend auf..." entsprechend definieren. Aber eine Definition, die sowohl ein Gewicht als auch ein Nominal enthält, ist nicht darstellbar.
>Aber wenn ich die konvertiblen Währungen per Umrechnungskurs in US-Dollar ausdrücke lande ich doch immer wieder im Gold. Je nach Devisenkurs natürlich immer bei einer anderen Menge.
Nicht bei einer Menge, sondern bei einer Summe. An keinem Devisenmarkt der Welt wurde jemals in Gewicht gehandelt. Das liegt schon allein daran, dass"Devisen" nicht Banknoten (die heißen nämlich "Sorten") sind, sondern verzinsliche Titel.
<font color="FF0000">Und wie sollte ich einen Zins in einem Gewicht angeben? Und das bei Hunderten von verschiedenen Fristen und Fälligkeiten (der"Devisen")...</font>
Bite dazu auch mein Erklär-Posting an Reinhard lesen.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: