- @dottore: Die Entdeckung von Carl Kröncke war wieder einmal eine Meisterleistung - Galiani, 10.07.2001, 00:09
- stell Dir vor, Du hast 40 DM - Ghandi, 10.07.2001, 00:50
- Re: stell Dir vor, Du hast 40 DM - Galiani, 10.07.2001, 03:05
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ghandi, 10.07.2001, 09:52
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ecki1, 10.07.2001, 10:02
- hab ich mich falsch ausgedrückt? - Ghandi, 10.07.2001, 10:26
- Re: hab ich mich falsch ausgedrückt? - Galiani, 10.07.2001, 13:00
- Re: hab ich mich falsch ausgedrückt? - Boyplunger, 10.07.2001, 16:38
- Re: hab ich mich falsch ausgedrückt? - Galiani, 10.07.2001, 13:00
- hab ich mich falsch ausgedrückt? - Ghandi, 10.07.2001, 10:26
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ecki1, 10.07.2001, 10:02
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ghandi, 10.07.2001, 09:52
- Re: stell Dir vor, Du hast 40 DM - Galiani, 10.07.2001, 03:05
- ? - McMike, 10.07.2001, 06:57
- @mcmike - Galiani, 10.07.2001, 10:02
- Darf ich mal? - Turon, 10.07.2001, 07:16
- Kleine Korrektur - Turon, 10.07.2001, 07:37
- Re: Darf ich mal? - Galiani, 10.07.2001, 12:08
- Mercedes nicht zu knacken? - Euklid, 10.07.2001, 15:22
- Kurzzusammenfassung Debitismus - Boyplunger, 10.07.2001, 09:03
- Mir geraten da die zwei Elemente,"Angebot" und"Nachfrage", durcheinander: - Galiani, 10.07.2001, 11:15
- An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 12:34
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Galiani, 10.07.2001, 13:53
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 14:51
- Hallo Boyplunger, lieb, daß Du dir so viel Mühe machst, mich zu"bekehren", - Galiani, 12.07.2001, 03:27
- Re: Der Duft des Nichtverstehens - Tassie Devil, 12.07.2001, 12:31
- Hallo Boyplunger, lieb, daß Du dir so viel Mühe machst, mich zu"bekehren", - Galiani, 12.07.2001, 03:27
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 14:51
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Galiani, 10.07.2001, 13:53
- An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 12:34
- Mir geraten da die zwei Elemente,"Angebot" und"Nachfrage", durcheinander: - Galiani, 10.07.2001, 11:15
- stell Dir vor, Du hast 40 DM - Ghandi, 10.07.2001, 00:50
Re: stell Dir vor, Du hast 40 DM
Hallo Ghandi,
Trotz der späten Stunde noch kurz eine Antwort:
>>>Ein schönes Gedanken-Experiment ist für mich die Ausgangslage nach WK II und der Währungsreform. Stell Dir vor, Du stehst da, mit tollen Ideen und 40 DM in der Hand. Womit investierst Du?
Da ist schon was dran! Aber diese Situation ist nicht das Modell, wie sich eine Volkswirtschaft von Null aus entwickelt! Außerdem kenne ich (oder kannte ich; mittlerweile stirbt diese Gründergeneration ja aus!) sehr viele Unternehmer, die nach dem Krieg ohne Kapital und in einer Garage angefangen haben und so den Grundstein für große Unternehmen gelegt haben. Ferry Porsche ist zwar vielleicht kein ganz glückliches Beispiel: Er hatte zwar auch kein Geld, aber etwas, was vielleicht genau so wichtig ist, nämlich den Namen seines genialen Vaters. Grundig aber paßt; und viele andere, Bekannte und Unbekannte, die es ebenfalls ohne Startkapital zu etwas brachten.
>>>Man kann da zunächst auch auf ganz simple Dinge, wie persönliches Geltungsbedürfnis, gesellschaftliche Anerkennung kommen. Ich kenne einige gute Unternehmer und für die ist der Kredit Mittel zum Zweck - und sonst nichts.
Vollkommen richtig! Auch das, was der verstorbene Wiener Psychiater Viktor Frankl, der Erfinder der Logotherapie, als die noëtische Dimension des Lebens bezeichnet hat, die Aufgabe, seinem Leben einen Sinn zu geben, gehört nach meinen Beobachtungen dazu: Es gehört halt zum Leben des Menschen, daß er Leistungen erbringt, auf die er stolz sein kann: Ein gut geschlagener Ball, ein exzellent gelungenes Gericht und - weil nicht jeder ein Tennis- oder Fußballstar sein kann - eine brilliant umgesetzte Geschäftsidee...
>>>Wenn Kredit für einen Unternehmer zur Knute wird, sollte er schleunigst den Stab weiter reichen, denn es ist eine miserable Motivation.
[b] Richtig! Ich hatte, weiß Gott, viele Probleme in meinem Leben zu bewältigen, aber das eines existenzbedrohenden Kredites, den nicht zurückzahlen zu können ich befürchten hätte müssen, gehörte gottlob nicht dazu. Hätte ich dieses Problem aber gehabt, so hätte es mich - glaube ich - ganz im Gegenteil zur Ansicht unseres geschätzten dottores eher gelähmt als beflügelt.
Grüße
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: