- @dottore: Die Entdeckung von Carl Kröncke war wieder einmal eine Meisterleistung - Galiani, 10.07.2001, 00:09
- stell Dir vor, Du hast 40 DM - Ghandi, 10.07.2001, 00:50
- Re: stell Dir vor, Du hast 40 DM - Galiani, 10.07.2001, 03:05
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ghandi, 10.07.2001, 09:52
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ecki1, 10.07.2001, 10:02
- hab ich mich falsch ausgedrückt? - Ghandi, 10.07.2001, 10:26
- Re: hab ich mich falsch ausgedrückt? - Galiani, 10.07.2001, 13:00
- Re: hab ich mich falsch ausgedrückt? - Boyplunger, 10.07.2001, 16:38
- Re: hab ich mich falsch ausgedrückt? - Galiani, 10.07.2001, 13:00
- hab ich mich falsch ausgedrückt? - Ghandi, 10.07.2001, 10:26
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ecki1, 10.07.2001, 10:02
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ghandi, 10.07.2001, 09:52
- Re: stell Dir vor, Du hast 40 DM - Galiani, 10.07.2001, 03:05
- ? - McMike, 10.07.2001, 06:57
- @mcmike - Galiani, 10.07.2001, 10:02
- Darf ich mal? - Turon, 10.07.2001, 07:16
- Kleine Korrektur - Turon, 10.07.2001, 07:37
- Re: Darf ich mal? - Galiani, 10.07.2001, 12:08
- Mercedes nicht zu knacken? - Euklid, 10.07.2001, 15:22
- Kurzzusammenfassung Debitismus - Boyplunger, 10.07.2001, 09:03
- Mir geraten da die zwei Elemente,"Angebot" und"Nachfrage", durcheinander: - Galiani, 10.07.2001, 11:15
- An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 12:34
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Galiani, 10.07.2001, 13:53
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 14:51
- Hallo Boyplunger, lieb, daß Du dir so viel Mühe machst, mich zu"bekehren", - Galiani, 12.07.2001, 03:27
- Re: Der Duft des Nichtverstehens - Tassie Devil, 12.07.2001, 12:31
- Hallo Boyplunger, lieb, daß Du dir so viel Mühe machst, mich zu"bekehren", - Galiani, 12.07.2001, 03:27
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 14:51
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Galiani, 10.07.2001, 13:53
- An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 12:34
- Mir geraten da die zwei Elemente,"Angebot" und"Nachfrage", durcheinander: - Galiani, 10.07.2001, 11:15
- stell Dir vor, Du hast 40 DM - Ghandi, 10.07.2001, 00:50
Kurzzusammenfassung Debitismus
Die gängige Wirtschafttheorie geht davon aus, daß sich jedes Angebot seine Nachfrage sucht. Begründet wird sie damit, daß die Unternehmer den Arbeitern Löhne zahlen, die die Arbeiter befähigen ihre gerade hergestellten Produkte zu kaufen. Aus diesem Grund wird die Wirtschaft einem herrlichem Gleichgewicht entgegensehen, vorausgesetzt natürlich das Störungen beispielsweise des Staates unterbleiben. Untermauert wird diese Theorie gerne von riesigen Gleichungen, dabei haben wir schon in der Schule gelernt, daß Gleichungen soweit es geht zu kürzen sind, damit man den Überblick nicht so schnell verliert. (Kleiner Tip: Ein gutes Wirtschaftsbuch erkennt man daran, daß es diese riesigen Gleichungen vermeidet. Ein gutes Beispiel ist die „Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung“ von Schumpeter. Dieses Buch kommt vollständig ohne Gleichungen aus.)
Wie Dottore nachgewiesen hat, ist diese Theorie Angebot gleich Nachfrage Unsinn ( er verspottet sie gerne als die TTS Theorie, weil sie von Gütern ausgeht, die gegen Schätze geTauscht werden, die man aus irgendwelchen Truhen holt), denn die Nachfrage trifft niemals zeitgleich auf das Angebot. Das Angebot ( die Produktion) wird stets vorfinanziert und die Vorfinanzierung ist nicht umsonst. Damit ist klar, daß die Nachfrage niemals das Angebot vom Markt nehmen kann. Die Unternehmer können nur dann ihre Kosten und wenn möglich einen kleinen oder auch großen Gewinn erwirtschaften, wenn zusätzliche Nachfrage aufgrund zusätzlicher Kredite erscheint. Sobald diese zusätzliche Nachfrage aufgrund neuer Kredite ausbleibt, werden die Unternehmer auf einen Teil ihres Angebots und damit ihrer Kosten sitzenbleiben, was sie zu Reaktionen veranlasst ( Kürzung der Produktion, Entlassungen evt. Bankrott)
Gruß b.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: