- @Jükü und @Rab - Turon, 10.07.2001, 09:40
@Jükü und @Rab
Wegen dem Schwarzgeld.
Es ist sicherlich so, daß man einige Milliarden an Geldern im Osten
hat, die illegal sind. Ich halte jedoch wieder mal die se These - als Unfug.
Erst einmal: 100 Milliarden DM Schwarzgeld, was in Dollar gerade jetzt umgetauscht wird wegen dem Euro halte ich für ein Gerücht.
Wenn Ihr mit Osten einwenig am Hut hättet: also als erstes ist die DM
sowohl in Rußland wie auch Polen und auch Tschechei eher Drittwährung.
Vorwiegend ist es doch der Dollar.
Was illegal im Osten jahrelang gehortet wird. Ich habe zum Beispiel immer meiner
Familie erzählt, sie sollen lieber die DM wählen, aber darauf hörte Niemand.
Warum das so ist: selbst illegale Geschäfte der Polen mit den Russen sind in Dollars lieber.
Polen haben zu dem in den letzten Jahren hohen Bestandteil der DM Bestände
mit dem Einfuhr von Produkten aus Westen (Unfallautos, sonstige Waren zurückgefahren).
Zweitens: es würde schon wirklich sehr auffallen, wenn die Russenmafia
100 Milliarden DM nur in dieser Währung hätte - dann wäre es nun mal ausgesprochen reiche Mafia. ; So ein illegales Barvermögen würde längstens
bereits wieder reduziert.
Vergeßt aber bitte dabei nicht die Tatsache, daß es sinnlos wäre, so viel Bares - selbst für die Mafia zu horten, ich bin mir ziemlich zuversichtlich, daß dieses Geld längst in Firmen steckt, die dort gegründet worden sind, und die ehrenwerte Gesellschaft als Retter in Not akzeptiert werden.
Es ist wieder nur ein Versuch - die Schwäche des Euro mit der zusätzlicher Kriminalisierung der anderen aus Osten gleichzusetzen. Schenkt bitte diesen
Unsinn kein glauben. Dem Experden empfehle ich auch gleich die Hose zuzuknüpfen, anstatt wilde Theorien aufzustellen. Weder Rußland noch Polen
kann es sich leisten so hohe Bargeldbestände zu horten, und eines weiß dann auch noch. Der Zloty und der Rubel sind nach der Währungsreform bereits
ziemlich stabil und tendieren sogar dem Euro gegenüber fester, nicht erst
seit gestern.
Und ich glaube der Putin hat sowieso keine andere Wahl - als die Mafia
quasi zu legalisieren, denn nur dann wird dieses Geld in den Firmen bleiben.
Da braucht man sich wirklich nichts vormachen - die Geschichte mit dem Tausch der DM auf den letzten Drücker - das würde wirklich auffallen.
Ist aber nicht der Fall - bestenfalls schätze ich den Anteil der Bargeldbestände
im Osten als eiserne Reserve noch auf 10 Milliarden. Was hier eventuell durch Schwarzarbeit verdient wird, landet schneller hier wieder zurück. Man kauft dafür in Deutschland ein, weil die gleichen Waren in Polen teurer sind.
(Persil, Kaffee und so ein Quatsch - aber auch Unfallautos haben in diesem Kontext große Rolle gespielt.)
Der nette Bengel sollte jedoch nicht vergessen, daß es mittlerweile Handelszirkulation zwischen Polen und Deutschland gibt - die Zonen sind keineswegs irgendwie tot, im Gegensatz. Und deswegen bin ich der Meinung, die gehorteten Gelder sind schon weg bis auf Länder wie Türkei, oder waren schon längst stufenweise in den Dollar umgetauscht, falls sich viel davon in DM verirrt hat im Osten.
Es sei denn jemand hat statistische Angaben zur Währungsfluktuation
international, da lasse ich mich doch eines Besseren belehren.
Die meisten Kredite zum Beispiel, oder Geldanlagen bei polnischen Banken
laufen auf Dollarbasis (etwa 50%), 25% sind Zl Basis und die restlichen laufen auf so etwas wie Pfund /DM /Schweizer Franken.
Also ich persönlich gehe eher von folgenden Grund für die Euro Schwäche:
Die schwache Konjunktur hat sowohl Exporte wie Importe weltweit reduziert. Das ist der erste Grund. Der zweite Grund: ich habe neuerdings mit einem
aus Indonesien gesprochen. Er sagt die Stimmung ist mies, und er will in
US Aktien investieren. Weil der Dollar eine Weltwährung ist. Von unserer
Erfindung - nämlich"Pleite" der USA - na das wollte er überhaupt nicht wahr
haben. Ähnliches habe ich auch in Osten gehört - und muß leider sehr überraschend zugeben, daß ich dem weltweiten Vertrauen in den Dollar nur
eine Frage stellen möchte: quo vadis - liebe Welt - doch nur purer Lemmingsinstinkt. Und wir sind auch nicht viel besser - wir sprechen
zwar von Gefahren bei dem Dollar und reden von Kontraktion - aber soweit
ich es in Erinnerung habe, ist für die 3, oder c nicht eine einzige
Europaaktie erwähnt worden. Da ist es auch kein Wunder daß der Dollar steigen muß. Da braucht man dafür keine dubiose Quellen aus dem Osten zu erwähnen. ;)
Gruß.
Experte nennt Mafia-Geld als Grund für
Euro-Schwäche
Stuttgart (AP) Die Euro-Schwäche ist nach Auffassung des Präsidenten
des Münchner ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn,
auch auf gewaltige Mengen an Schwarzgeld im Westen und auf riesige
Bargeldbestände der Ost-Mafia zurückzuführen. Sinn schätzte die
Summen am Montag im Wirtschaftsmagazin «Saldo» des
Südwestrundfunks auf jeweils rund 100 Milliarden Mark. Weil die
Besitzer dieser Gelder in den Dollar flüchteten, sei der Euro-Kurs von
1,18 Mark bei der Einführung auf heute rund 0,85 Mark gesunken.
Sinn erwartet nach Angaben des Magazins, dass bei Euro schuld:-)
Einführung des
Euro-Bargeldes auch die Schattenwirtschaft in Ost und West auf den Euro
setzen wird. Dann werde der Druck auf die europäische Währung vom 1.
Januar 2002 an nachlassen. Der ifo-Chef nimmt deshalb an, dass dann auch der Kurs des Euro
langfristig steigen wird.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: