- @dottore: Die Entdeckung von Carl Kröncke war wieder einmal eine Meisterleistung - Galiani, 10.07.2001, 00:09
- stell Dir vor, Du hast 40 DM - Ghandi, 10.07.2001, 00:50
- Re: stell Dir vor, Du hast 40 DM - Galiani, 10.07.2001, 03:05
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ghandi, 10.07.2001, 09:52
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ecki1, 10.07.2001, 10:02
- hab ich mich falsch ausgedrückt? - Ghandi, 10.07.2001, 10:26
- Re: hab ich mich falsch ausgedrückt? - Galiani, 10.07.2001, 13:00
- Re: hab ich mich falsch ausgedrückt? - Boyplunger, 10.07.2001, 16:38
- Re: hab ich mich falsch ausgedrückt? - Galiani, 10.07.2001, 13:00
- hab ich mich falsch ausgedrückt? - Ghandi, 10.07.2001, 10:26
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ecki1, 10.07.2001, 10:02
- Re: wie kommt das Geld in die Welt? - Ghandi, 10.07.2001, 09:52
- Re: stell Dir vor, Du hast 40 DM - Galiani, 10.07.2001, 03:05
- ? - McMike, 10.07.2001, 06:57
- @mcmike - Galiani, 10.07.2001, 10:02
- Darf ich mal? - Turon, 10.07.2001, 07:16
- Kleine Korrektur - Turon, 10.07.2001, 07:37
- Re: Darf ich mal? - Galiani, 10.07.2001, 12:08
- Mercedes nicht zu knacken? - Euklid, 10.07.2001, 15:22
- Kurzzusammenfassung Debitismus - Boyplunger, 10.07.2001, 09:03
- Mir geraten da die zwei Elemente,"Angebot" und"Nachfrage", durcheinander: - Galiani, 10.07.2001, 11:15
- An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 12:34
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Galiani, 10.07.2001, 13:53
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 14:51
- Hallo Boyplunger, lieb, daß Du dir so viel Mühe machst, mich zu"bekehren", - Galiani, 12.07.2001, 03:27
- Re: Der Duft des Nichtverstehens - Tassie Devil, 12.07.2001, 12:31
- Hallo Boyplunger, lieb, daß Du dir so viel Mühe machst, mich zu"bekehren", - Galiani, 12.07.2001, 03:27
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 14:51
- Re: An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Galiani, 10.07.2001, 13:53
- An welcher Stelle sind Angebot und Nachfrage durcheinandergeraten? - Boyplunger, 10.07.2001, 12:34
- Mir geraten da die zwei Elemente,"Angebot" und"Nachfrage", durcheinander: - Galiani, 10.07.2001, 11:15
- stell Dir vor, Du hast 40 DM - Ghandi, 10.07.2001, 00:50
@mcmike
Hallo, danke für Ihre Mitteilung.
>Zudem glaube ich, dass es grosse Unterschiede zwischen Einzelunternehemen in verschiedenen Berufsgeuppen gibt.
>Über den Verschuldungsgrad von AG´s brauchen wir nicht zu reden. Obwohl ich glaube, dass gerade"Share-Holder-Value" die Unternehmen, mit dem Zwang zu exponentiellem Wachstum in die Schuldenkrise treibt!
Das ist sicher richtig. Und es gehört auch zur Marktwirtschaft, so wie die Sünde zur Religion, daß schlecht gehende, überschuldete Unternehmen halt untergehen.
>Ihre These mit dem Hochbuchen der Schulden würde ich gerne glauben. Ist wohl auch sehr stark eine Vertrauensfrage.
>Aber man sieht doch heute in D schon, was die Schulden bewirken:
>Politikunfähigkeit
>Handlungsunfähigkeit
>Angst!
>Warum gab es die 29er Depression, 23 in D Inflation, in J die Deflation,.....
>Wie kann eine Währungsregion (quasi als weltweite Zufluchtsinsel die USA ) immerfort die Schulden hochbuchen, ohne dass es zum Verfall kommt?
Ich bestreite absolut nicht, daß das fortwährende Hochbuchen von Schulden zu schweren Krisen führt; aber nicht, weil dabei dem Schuldner das Geld ausginge und auch nicht, weil die Leute dabei aufhören würden, zu arbeiten. Sondern dieses Verfahren führt zu ökonomischer Erstarrung und Unbeweglichkeit, weil der immer größer werdende Zinsklotz am Bein die Handlungsfähigkeit beeinträchtigt. Vor allem aber führt andauerndes Hochbuchen, so wie Sie ja auch andeuten, zu moralischem Verfall. Das ist zwar eine historisch-empirische Tatsache und läßt sich bis ins Reich der Pharaonen zurückverfolgen. Seltsamerweise wurde dieser Zusammenhang zwar - wie bereits gesagt - wohl empirisch wahrgenommen, aber meines Wissens noch nie theoretisch untersucht.
Herzlichst
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: