- April Handelszahlen, die Illusion des Wachstum in der EU Zone - AU, 10.07.2001, 09:44
- Re: April Handelszahlen, die Illusion des Wachstum in der EU Zone - Turon, 10.07.2001, 10:03
- Re: Laut Politik Kontext, gibt es"nur" externe Probleme wohin man sieht! - AU, 10.07.2001, 10:17
- Daß mit der EU Steuer - Turon, 10.07.2001, 10:32
- Turon, und ich"dachte" meine Wenigkeit wäre schon etwas zynisch! - AU, 10.07.2001, 10:42
- Zynisch scheint mir der falsche Begriff zu sein..... - diadem, 10.07.2001, 11:58
- Re: Zynisch scheint mir der falsche Begriff zu sein..... - AU, 10.07.2001, 12:20
- ...naja.... - diadem, 10.07.2001, 13:02
- Re: Diadem-...naja.... - AU, 10.07.2001, 17:01
- Re: Diadem-...naja.... / neugierig - PuppetMaster, 10.07.2001, 17:17
- Re: PM- / neugierig - AU, 10.07.2001, 17:27
- Re: PM- / neugierig - PuppetMaster, 10.07.2001, 17:41
- Re: PM- / neugierig - AU, 10.07.2001, 18:06
- Re: PM- / neugierig - PuppetMaster, 10.07.2001, 17:41
- Re: PM- / neugierig - AU, 10.07.2001, 17:27
- Re: sag mal, AU... - JüKü, 10.07.2001, 18:06
- Re: sag mal, AU... ich"sahe schriftlich, hoffe das ist OK? - AU, 10.07.2001, 18:21
- Re: sag mal, AU... ich"sahe schriftlich, hoffe das ist OK? - JüKü, 10.07.2001, 18:53
- Re: sag mal, AU... ich"sahe schriftlich, hoffe das ist OK? - AU, 10.07.2001, 18:21
- Re: Diadem-...naja.... / neugierig - PuppetMaster, 10.07.2001, 17:17
- Re: Diadem-...naja.... - AU, 10.07.2001, 17:01
- ...naja.... - diadem, 10.07.2001, 13:02
- Re: Zynisch scheint mir der falsche Begriff zu sein..... - AU, 10.07.2001, 12:20
- Zynisch scheint mir der falsche Begriff zu sein..... - diadem, 10.07.2001, 11:58
- Turon, und ich"dachte" meine Wenigkeit wäre schon etwas zynisch! - AU, 10.07.2001, 10:42
- Daß mit der EU Steuer - Turon, 10.07.2001, 10:32
- Re: Laut Politik Kontext, gibt es"nur" externe Probleme wohin man sieht! - AU, 10.07.2001, 10:17
- Re: April Handelszahlen, die Illusion des Wachstum in der EU Zone - Turon, 10.07.2001, 10:03
Re: Laut Politik Kontext, gibt es"nur" externe Probleme wohin man sieht!
Hallo Turon
ich stimme Dir VOLL und GANZ zu, ich Schimpfe nicht, weshalb
auch in partizipiere doch selbst von dieser"Politik"!
Dieser ganze Polit Zirkus, kann und will ( zuviele Seilschaften und
Filzokraten) die Probleme nicht mehr Lösen, wie denn auch bei
dieser"Verschuldung!
Nur ein Zäsur kann hier noch einen Neuanfang bewerkstelligen!
Habe diese Zahlen nur deshalb eingestellt, um den Grad der
externen Probleme ( unabhängig von den massiven internen)
abermals aufzuzeigen!
Auch,hätte ich ja fast vergessen, man hat sich EU weit, nun
auf eine EU Steuer geeinigt!
Herrn Eichel wirds sicher FREUEN, für was die EU und Euro letztendlich
nicht alles"Gut" ist!
Beste Grüße
AU
>Also als erstes: verstehe ich es sowieso nicht, was da abgeht -
>aber ich verfolge es auch nicht mehr so recht -
>dennoch eines weiß ich schon lange. Ob mit EU, oder ohne EU - es ist vollkommen egal wie man sich als Deutschland dreht, man ist mitten drin. Wir müßten zwar womöglich nichts zahlen, dafür hätten wir wie England früher oder später
>Einfuhrsbeschränkungen in die EU Zone - und warum um Himmels willen soll man irgendetwas aus Deutschland teuerer kaufen, wenn VW, und etliche anderen bereits in Spanien produzieren? War doch schon längst erwähnt.
>Ferner ist Deutschland ein rohstoffhungriger Einfuhrland und die Zölle wären
>sind ja immer noch da.
>Unseres Problem ist hohes Lohniveau im Vergelich zu all den anderen, und ob mit, oder ohne EU, und ob mit, oder ohne Regierung - wird sich dieser Unterschied so, oder so auflösen - und es wird so oder so weh tun.
>Doch im Zweifelsfalle, was ich dann lieber hätte, ob Deutschland solo,
>und angeschlagen oder Europa würde ich doch lieber für Europa entscheiden.
>Und das da? die Milliarden - sorry: zumidest bauen wir mit dem Müll nicht irgendwelche Gebäude in Osten die dann auch noch 6 Jahre leerstehen, weil es 200 km weiter deutlich günstiger zugeht und man auch noch eventuell strategisch in den Osten Europa - europäisches Rußland schielt, wo immerhin mit Sicherheit so um die 150 Millionen Menschen auch noch wohnen.
>Doch Helmut verstand schon seit Jahren nicht was die Entscheidungskriterien für Schaffung von Arbeitsplätzen sind, er dachte sich: eh toll wenn AMD nach Dresden kommt steht wohl in Halle bald die Intel ebenfalls und mit Sicherheit wird halbes Silicon Valley in den Osten umsatteln. ;)
>Gruß.
>Schimpfe jedenfalls nicht so - bisher hat Zollabschaffung an den Grenzen immerhin für etwas Aufschwung gesorgt.
>
>>Hallo,
>>Nachfolgend die Handelszahlen der BRD, u.a. mit den EU Ländern!
>>Auch hier wird Offenkundig, (siehe den HANDEL mit den Ostblockstaaten)
>>daß die EU keine"Heilslösung" ist außer bei den Polit Demagogen!
>>Nach dem Beitritt der Ostblockländer in die EU, werden die Handelszahlen
>>fürdie BRD, sicher nicht mehr so POSITV ausfallen,( bedingt durch die
>>Zahlungen an den Kohäsionfonds( schönes Wort,oder)von Berlin nach Brüssel
>>von dort an die neuen EU Länder und zurück, also nichts anderes wie eine Subventionierung der eignene Konkurrenz) und aber hierfüer wird, die
>>Politik dann ebenfalls weitere schöne Erklärungen haben!
>>Die nachfolgende Zahlen sprächen Bände, daß der Export auch ohne EU bzw. die
>>Zahlungen dorthin funktioniert, man Kauft ja ein Produkt nicht deswegen da
>>es aus Euroland kommt, sondern deshalb da der Preis und die Leistung stimmt!
>>Und da ist die EU Melone, sicher alles andere als"Konkurrenz- fähig!
>>Aktuelle Wachstumsschätzung für die BRD 1%, Herr Riester"kontert" damit das aktuelle"Wachstum" beträgt ja noch 1,6% und er fühlt sich damit wohl!
>>Na denn!
>>Grüße
>>AU
>>****************************************************************************
>>Die Ausfuhren der deutschen Wirtschaftin die USA sind im April um mehr als ein Viertel gestiegen.
>>Der Wert legte binnen Jahresfrist um 25,3% auf 10,6 Mrd.DM zu.
>>Die Ausfuhren in die mittel und osteuropäischen Länder stiegen sogar um 26,2 % auf 10,5 Mrd.DM.
>>Insgesamt erhöhten sich die deutschen Exporte im April um 16,5% auf 103,1 Mrd.DM. Nur unterdurschnittlich entwickelten sich die Ausfuhren in die Eumit einem Plus Von 12,2% auf 59,4 Mrd.DM.
>>Die Einfuhren stiegen im April um 17% auf 92,6 Mrd.DM.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: