- Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Sascha, 09.07.2001, 18:17
- Re: Man beachte die schönen Doppeltverbuchungen - dottore, 09.07.2001, 19:28
- Re: Und noch aus den"Erläuterungen" der Buba (WICHTIG): - dottore, 09.07.2001, 19:40
- Re: Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Oldy, 09.07.2001, 20:37
- Re: Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Diogenes, 10.07.2001, 08:40
- Re: Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Oldy, 10.07.2001, 18:10
- Re: Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland - Diogenes, 10.07.2001, 08:40
Re: Die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland
Diogenes,
Du hast in Allem recht, nur in einem nicht, und unter dem schreib ich eine kurze Anmerkung dum Selberdenken.
Gruss Oldy
>>Schönes Bild, und alles wird futsch gehen, wie schon öfters bevor. Sie sterben nie aus, die an diese Werte glauben.
>Mit Gold kann einem das nicht passieren, Realwerte sind langfristig immer vorzuziehen.
>>Auch die nicht, die glauben, daß das alles GELD ist und nicht Geldguthaben von dubiösen Wert, wenn sie auf dem Markt realisiert werden sollten. DANN erst würde sich ihr wahrer Wert herausstellen. Er ist, so leid es mir tut, dann nahe Zero,zilch, nothing!
>So isses. Jedem Guthaben steht eine gleichhohe Schuld gegenüber, der Saldo ist immer Null.
>>NUR das Geld auf dem Markt ist etwas wert und wenn zu viel davon auf den Markt kommt - und das kann es - dann ist bingo!
>In Gegenteil, das Bargeld wurde auch gegen Schulden ausgegeben. Wenn Bargeld zur Tilgung von Schulden verwended wird, dan verschwindet es."Zuviel" kann da gar nicht auf den Markt kommen, es fehlt immer das Geld um die Zinsen zu bezahlen.
Es verschwindet NICHT. Der Glaeubiger hat es jetzt, samt den Zinsen, die der Schuldner aus senen Gewinnen, die er beim GELDUMLAUF machte bezahlt hat.
Voraussetzung ist allerdings, dass er Gewinne machen kann und das ist bei Deflation, wo das Geld kaum mehr umlaeuft, nicht moeglich.
Dabei rede ich nur von den 5% umlaufendem Geld, die 95%, die aus frueheren Gewinnen als Guthaben, die NIE in ihrer Gesamtheit in Bargeld verwndelt werden koennen, irgendwo herumliegt, zaehlen dabei nicht. Aber das scheinst du ja schon zu sehen. Guthaben + Schulden = 0.
>Der Weg in die Hyperinfla müsste über eine Monetarisierung der Schulden beschritten werden.
>>Hofft, daß das nicht zu bald passiert, denn euer Sicherheitsnetz ist noch nicht gespannt - er fängt auch erst an seines zu knüpfen - der Oldy
>Ich hoffe auch, Oldy, ich hoffe auch.
>Gruß
>Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: