- Angst vor neuer Peso-Krise - Sascha, 11.07.2001, 14:46
- Re: Angst vor neuer Peso-Krise - apoll, 11.07.2001, 14:57
Angst vor neuer Peso-Krise
Schulden in Argentinien
<font size=5>Angst vor neuer Peso-Krise</font>
HANDELSBLATT, 11.7.2001
HB BUENOS AIRES. Argentinien demonstrierte gestern gegenüber internationalen Anlegern Standfestigkeit. Das Land wolle die Schuldenaufnahme wie geplant durchziehen, erklärte ein Vertreter der Regierung. Es würden alle Banken wie vorgesehen teilnehmen.
Im Vorfeld der Auktion waren Zweifel aufgekommen, <font color="#FF0000">weil die kurzfristigen Zinsen stark angezogen hatten</font>. <font color="#FF0000">Der Zinsanstieg verursacht neue Probleme. Er erhöht die Schuldenlast und schürt Ängste internationaler Anleger, das Land werde künftig nicht alle seine Verpflichtungen erfüllen und Ausgangspunkt für eine neue Peso-Krise werden</font>. Manch ein Fondsmanager glaubt, dass <font color="#FF0000">kurzfristige Zinsen bis zu 15 % </font>auf Dauer zu hoch für die Regierung sind. Zusätzlich belasteten ständiger politischer Streit sowie eine überbewertete Währung. <font color="#FF0000">Unter diesen Umständen habe Argentinien wenig Chancen, einen Weg aus der Rezession zu finden</font>.
Die hohen Zinsen im Lande spiegeln Analysten zufolge einen <font color="#FF0000">Mangel an Vertrauen </font>wider. <font color="#FF0000">Argentinien muss diese Woche lokale Schulden von über einer Milliarde Dollar refinanzieren. Gelingt dies nur zum Teil, rechnen Beobachter mit negativen Auswirkungen auf Lateinamerika und andere Schwellenmärkte</font>. Ein Zeichen für diese Unsicherheit waren gestern bereits die Schwankungen des Real in Brasilien.
HANDELSBLATT, Mittwoch, 11. Juli 2001
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: