- Daimler nicht zu knacken? - apoll, 11.07.2001, 15:44
- Re: Daimler nicht zu knacken? - Turon, 11.07.2001, 17:31
- Re: Daimler nicht zu knacken? - Bodo, 11.07.2001, 18:05
- Es steht: nicht mehr als 1000 Stück - Turon, 11.07.2001, 18:23
- Re: Daimler nicht zu knacken? - Bodo, 11.07.2001, 18:05
- Re: Daimler nicht zu knacken? - Turon, 11.07.2001, 17:31
Daimler nicht zu knacken?
Als Antwort auf Euklid
Hallo lieber Euklid!
Mit E. Reuter fing das Drama an. Der erste politische Vorstand, hält ständig
Reden über Multikulti anstatt Autos zu bauen. Alte sparsame Vorstände fliegen raus, der Konzern wird umgekrempelt. Bis dahin war Daimler der profitabelste
Konzern und größter Steuerzahler, ein Vorbild für die Welt, schuldenfrei, aber:
das kann nicht sein, das darf nicht sein!! So kauft man viel >Schrott< zusammen
u.a. Fokker, steckt in das marode Werk Milliarden (wer die wohl abgezogen hat?)
und anschließend geht Fokker pleite, 6 Mia. futsch und Reuter geht, der Moor hat seine Schuldigkeit getan.
Weitere alte gute Vorstände fliegen, Schrempp kommt und kommt seiner Aufgabe nach, den Konzern in die totale Verschuldung zu treiben. So blöd konnte nicht mal Schrempp sein, daß er nicht wußte, dass das der schlechteste Einkauf ist
und Milliarden Verluste bringen würde, aber auch der muß seinen"Oberen" unsichtbaren Meistern gehorchen, nur so lassen sich die unglaublichen Ent-
scheidungen der sogenannten Vorstände erklären und man führt damit den Beweis,
daß die Deutschen auch nicht besser sind als alle anderen.
Möglicherweise ist das auch eine Art Tributzahlung die hier stattfindet, aber ganz demokratisch natürlich, niemand kann etwas beanstanden, aber dafür werden die abgehenden Vorstände mit Millionen abgefunden.
Übrigens betrachte ich den Handel BMW/Roover genau so. Hat nicht BMW 10 Mia.
verloren? Jeder, der etwas von Autos versteht, wußte, daß in England mit Auto-
bauen kein Geld verdient wird, trotzdem wurde gekauft und bezahlt und der
verantwortliche Vorstandsvorsitzende Pietschesrieder hat, glaube ich 15 Mio.
Abfindung erhalten. Wieviel billiger könnte BMW seine teueren Autos verkaufen,
wenn man solche hirnrissigen Befehle verweigern und sie vor die Presse bringen würde.
Ist der Pietschesrieder nicht heute bei VW und soll Nachfolger von Pietsch werden? Was wird wohl dann mit VW passieren? Augen auf Leute, die Plünderer
und Räuber sind überall,-oder ist es das Böse??!!!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: