- Das Greenspan-Problem - Kurzreflektion... - dottore, 20.07.2000, 11:51
- D'accord zu deinem Szenario! aber... - Taktiker, 20.07.2000, 12:12
- Re: D'accord zu deinem Szenario! aber... - dottore, 20.07.2000, 12:23
- Greenspan wird so lange wie möglich den (immerhin selbst erzeugten) Bubble.. mT - igelei, 20.07.2000, 13:55
- Re: Greenspan wird so lange wie möglich den (immerhin selbst erzeugten) Bubble.. mT - dottore, 20.07.2000, 15:01
- Schön gesagt mit dem VERNUSCHELN:-) oT - igelei, 20.07.2000, 15:49
- Re: Greenspan wird so lange wie möglich den (immerhin selbst erzeugten) Bubble.. mT - dottore, 20.07.2000, 15:01
- Greenspan wird so lange wie möglich den (immerhin selbst erzeugten) Bubble.. mT - igelei, 20.07.2000, 13:55
- Re: D'accord zu deinem Szenario! aber... - dottore, 20.07.2000, 12:23
- Re: Das Greenspan-Problem - Kurzreflektion... - KEEP-COOL, 20.07.2000, 22:51
- Rohölpreis WTI - Na wer sagts denn... - KEEP-COOL, 21.07.2000, 21:00
- Wozu hat man denn Freunde - KEEP-COOL, 23.07.2000, 20:44
- Re: Wozu hat man denn Freunde - dottore, 23.07.2000, 20:58
- Re: Wozu hat man denn Freunde - KEEP-COOL, 23.07.2000, 21:20
- Re: Wozu hat man denn Freunde - dottore, 23.07.2000, 20:58
- D'accord zu deinem Szenario! aber... - Taktiker, 20.07.2000, 12:12
Schön gesagt mit dem VERNUSCHELN:-) oT
>>... aufrecht zu erhalten suchen.
>
>Nein, das Phänomen"Bubble" hat er nicht kapiert. Es tritt in der Geschichte immer dann auf, wenn es nach einer staatsgemachten Inflation (diesmal Spitze 1980), erst zur Kurzkrise (bis 1983) kommt, dann zur Disinflation mit sinkenden Zinsen an allen Enden und Laufzeiten.
>Dadurch beginnt eine Hausse (einfacher Mechanismus: Zinsen runter, Kurse rauf). Die US-T-Bonds sind bitteschön von Kurs 50 (1984) auf Kurs 112 (1998) raufgejagt (Zinsen spiegelbildlich dazu runter, auch einfacher Mechanismus). Und bei so was sollten die Aktien nicht mitziehen?
>Irgendwann"verselbstädigt" sich die Hausse aber ("There is only one way - up!") und es beginnt die/der eigentliche Bubble, die klassische Aktien-MANIE, mit margin debts, mit Konsumräuschen, just mit jenen"Kollektivhalluzinationen", von denen Le Bon so anschaulich zu schreiben wusste (siehe heute).
>>Ergo sollte das Testimony ablaufen wie immer, also viel Gelaber ohne wirklichen Inhalt. Interessant wird es immer nur dann, wenn er sich bei den Fragen der Herren Senatoren versehentlich verquasselt.
>D e r verquasselt sich nicht. Der vernuschelt sich höchstens.
>>Ich glaube, dass entweder der Trigger ausserhalb liegen wird oder dass keiner nötig ist.
>Guter Hinweis! Dann bricht die Hausse in sich selbst zusammen, weil die Kosten ihrer Fortsetzung deren Erträge übersteigen (vgl. dazu ausführlich"Cash gegen den Crash", auch ganz einfacher Mechanismus).
>>Dass dies geht hat man schön im 1. Q gesehen, wenn da"irgendjemand" nicht bei Minus 8% im NASDAQ 20 min vor Schluss den Index hochgekauft hätte, wäre es da schon zusammengebrochen. Und da war kein Trigger weit und breit (ausser vielleicht, dass AG die Milleniumskohle eingesammelt hat, das war aber versteckt).
>Da wir den Trigger, falls es denn überhaupt diesmal eines solchen bedarf, nicht kennen (können?), ist es auch ziemlich wurscht. Im übrigen wird hier ja First-Class-EWA betrieben, die mit oder ohne Trigger (immer ein Fundamental, das dann ex post auf die Bühne geschoben wird) ziemlich gut funktioniert, jedenfalls besser als alles andere.
>Und wenn ein so erfahrener Wellenreiter wie JüKü schon vom ENDSTADIUM spricht, dann muss dem nichts mehr hinzugefügt werden. Wir SIND im Endstadium. Die Geier kreisen schon...
>>Ich denke ähnlich wird es ablaufen, wenn es endgültig vorbei ist mit dem Bullenmarkt. M. E. werden wir dann eine US-Regierung mit Gore haben und Mr. Summers als Finanzminister, Figuren, denen man wohl die Schuld in die Schuhe schieben kann. Bush jr. kommt dann ein paar Jahre später als"Retter der amerik. Gesellschaft". Zumindest werden sie versuchen, es so ablaufen zu lassen, ob das klappt steht auf einem anderen Blatt.
>Schau'mer mal.
>>MfG
>>igelei
>MfG zurück
>d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: