- Motorola und Yahoo profitieren von negativen Erwartungen - Sascha, 12.07.2001, 12:29
Motorola und Yahoo profitieren von negativen Erwartungen
US-Quartalsergebnisse
<font size=5>Motorola und Yahoo profitieren von negativen Erwartungen</font>
12. Juli 2001 <font color="#FF0000">Das Spiel ist bekannt: Die Zahlen können zwar schlecht sein, was zählt sind jedoch die Erwartungen im Vorfeld</font>. Profitieren konnte von dieser Regel der weltweit zweitgrößte Handy-Produzent Motorola: <font color="#FF0000">Die Aktie legte im nachbörslichen Handel in Amerika um rund einen Dollar zu. Dabei hatte das Unternehmen zuvor eher niederschmetternde Zahlen zum Ende des zweiten Quartals präsentiert.</font>
Das zweite Quartal in Folge verzeichnet Motorola demnach operative Verluste, die diesmal 232 Millionen Dollar oder elf Cents je Aktie betrugen, verglichen mit Gewinnen von 551 Millionen Dollar oder 25 Cents je Aktie im zweiten Quartal 2000. <font color="#FF0000">Genau diese elf Cents Verlust pro Aktie aber honorierte der Markt auch noch. Der Grund: Analysten hatten im Schnitt einen Verlust von zwölf Cents erwartet</font>.
Eigener Kommentar: Verrückte Welt!
<font color="#FF0000">Auftragsrückgang schlimmer als erwartet</font>
"Der Rückgang bei den Aufträgen für Kommunikationsausrüstung ist schlimmer als viele in der Branche zuerst gedacht hatten", sagte Motorola-Chef Christopher Galvin. Die Branche zeige sich fundamental schwach."Das Ungleichgewicht zwischen Lagerbeständen und Nachfrage hat sich auf Europa ausgebreitet," sagte Galvin.
Dennoch gab sich Galvin pflichtgemäß optimistisch:"Wir wissen, wie wir in einer rezessionsartigen Umgebung zurecht kommen." Alle Geschäfte des Konzerns blieben weiterhin darauf ausgerichtet, eine starke Bilanz aufzuweisen und den operativen Cash Flow zu verbessern. Aus seinen Geschäften habe Motorola im Quartal einen starken positiven Cash Flow generiert. Zudem seien die Lagerbestände gesunken, auch lägen die Gesamtschulden niedriger.
Die Motorola-Aktie verzeichnete im Anschluss an die Mitteilung nachbörsliche Kursgewinne auf 16,67 Dollar. Zuvor war die Aktie an der Wall Street noch mit einem Gewinn von 1,1 Prozent bei 15,67 Dollar aus dem regulären Handel gegangen.
Auch Yahoo besser als erwartet
Ebenfalls über den Analystenerwartungen zeigte sich Yahoo: Das Unternehmen meldet für das zweite Geschäftsquartal einen Gewinn von einem Cent pro Aktie. Das Ergebnis des weltweit größten Internet-Portals liegt damit leicht über den Erwartungen. Analysten hatten ein Erreichen der Gewinnschwelle prognostiziert.
Yahoo verzeichnete einen Umsatz von 182,2 Millionen Dollar. Das Volumen liegt über den Analystenschätzungen, die sich bei 175 Millionen Dollar bewegten.
Das Internet-Unternehmen machte nach Börsenschluss in den USA recht breit angelegte Prognosen. So solle im dritten Quartal ein Ebitda (Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) zwischen MInus zehn Millionen und einem Plus von fünf Millionen Dollar liegen. Für das Gesamtjahr 2001 erwartet Yahoo einen Profit, der zwischen zwei und sechs Cents pro Aktie liegen soll.
Die Yahoo-Aktie legte im nachbörslichen Handel auf über 18 Dollar zu, nachdem der Wert bei 17,03 Dollar geschlossen hatte.
Quelle: http://www.faz.net[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: