- Gestzliches Zahlungsmittel - Ghandi - R.Deutsch, 12.07.2001, 19:44
- Re: Reinhard, nicht zum Schluss noch hudeln, bitte! - dottore, 12.07.2001, 20:29
- Re: das ist nicht gehudelt - R.Deutsch, 12.07.2001, 21:50
- Re: Dann haben wir ja Goldstandard! - Jochen, 12.07.2001, 21:56
- Re: Dann haben wir ja Goldstandard! - R.Deutsch, 12.07.2001, 22:00
- Re: Sag mal Reinhard, will d. uns verulken? Als früherer Golbug müßte er doch - André, 12.07.2001, 23:18
- Re: Dann haben wir ja Goldstandard! - Jochen, 12.07.2001, 21:56
- Re: das ist nicht gehudelt - R.Deutsch, 12.07.2001, 21:50
- kann der Goldstandard die system-immanenten Probleme wirklich lösen? - Ghandi, 12.07.2001, 20:45
- Re: Was ist denn mit Chartdoc passiert? - Toni, 12.07.2001, 21:53
- das ist lieb, Toni, aber - Ghandi, 12.07.2001, 22:23
- Re: Danke Toni + Link für Ghandi - R.Deutsch, 12.07.2001, 22:29
- Re: Was ist denn mit Chartdoc passiert? - Toni, 12.07.2001, 21:53
- Re: Reinhard, nicht zum Schluss noch hudeln, bitte! - dottore, 12.07.2001, 20:29
Gestzliches Zahlungsmittel - Ghandi
Ghandi schreibt:
Gesetzliches Zahlungsmittel ist nämlich weder das
Gold noch die Immobilie - aber ich kann aus beidem
welches"machen", falls es mein Eigen ist.
Gesetzliches Zahlungsmittel, lieber Ghandi, ist immer ein Betrugsinstrument. Wenn man nicht betrügen wollte, würde freiwillige Annahme genügen. Goldstandard und Goldwährung hat nichts mit gesetzlichem Zahlungsmittel zu tun, wie dottore offenbar glaubt. Gold hat immer als freiwilliges privates Geld funktioniert (nach Gewicht) und der staatliche Stempel wurde zum Betrügen draufgeprägt.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: