- XSurvivor - zensuriert? - Oldy, 12.07.2001, 20:42
- Re: XSurvivor - zensuriert? - JüKü, 12.07.2001, 20:50
- Re: XSurvivor - zensuriert? - YIHI, 12.07.2001, 21:19
- Re: XSurvivor - zensuriert? / Oldy IST Ã-si oT - JüKü, 12.07.2001, 21:26
- Re: XSurvivor - zensuriert? - YIHI, 12.07.2001, 21:19
- Re: Perverse, durch nichts belegte Verleumdungen! - dottore, 12.07.2001, 21:54
- Aber aber dottore, jetzt dreh' doch nicht ploetzlich durch!! Rotwein?? - Josef, 12.07.2001, 22:14
- Re: Aber aber dottore, jetzt dreh' doch nicht ploetzlich durch!! Rotwein??OUZO! - Cujo, 12.07.2001, 22:48
- Re: Perverse, durch nichts belegte Verleumdungen! Oldy./. dottore - JÜKÜ, 12.07.2001, 22:37
- Ruhig bleiben, Dottore. - BossCube, 12.07.2001, 23:33
- Aber aber dottore, jetzt dreh' doch nicht ploetzlich durch!! Rotwein?? - Josef, 12.07.2001, 22:14
- Re: XSurvivor - zensuriert? - JüKü, 12.07.2001, 20:50
XSurvivor - zensuriert?
Der Beitrag mit Titel Schwachsinn wurde anscheinend geloescht und es haette mich interessiert, warum?
Hat er geschrieben, dass Dottore Schwachsinn geschrieben hat? Das habe ich doch auch schon oefters getan. Oder geniesse ich Narrenfreiheit? Hat er gefragt wo die Bank das Geld her hatte, das sie dem Herren als Kredit gegeben hat, in der Geschichte, die Dottore da erzaehlt hat?
Bekamen damals nur die armen Wuermer 40 Mark zugeteilt, die sie fuer wertlose alte Mark eintauschen konnten und die Reichen konnten sich von Anfang an gleich anders bedienen und es wurde ihnen so viel umgetauscht als getan werden konnte, ohne dass die Sache auffiel? Auch ohne Verschuldung. Nur gegen dasselbe wertlose Papier, von dem die Armen nur 40 Mark verwenden durften?
Soll ich auch so eine wahre Geschichte erzaehlen, wie ein"befreundeter" Fabrikant meiner Mutter Tage nach der Waehrungsreform eine Beteiligung mit neuem Geld ausbezahlte? Generoes von ihm, nicht wahr? Wir lebten von dem Geld dann auch einige Zeit.
In Wirklichkeit war er aber damit eine alte Beteiligung billig losgeworden, die ihm einmal den Aufbau seiner Fabrikation ermoeglicht hatte.
Na, ja, Schwamm ueber alte Geschichten, aber wo hatte der damals das Geld her? Es war zwar keine Riesensumme - etwa der Wert eines kleinen Haeuschens - aber doch ein Mehrfaches von 40 Mark. Die musste er noch dazu heimlich von einer noch viel goesseren Summe abgezweigt haben, damit es dem Steueramt nicht auffiel.
Meine Kenntnisse in Waehrungsfragen waren damals noch genau so nicht-existent, wie beim Grossteil der Menschen noch heute. Mir fiel nur auf, dass die"Freundschaft" meiner Eltern zum langjaehrigen"Onkel" dann zu Ende war, als mein Vater 1950 heimkehrte. Jetzt habe ich sogar den Namen des Onkels vergessen. Vergesslichkeit ist manchmal etws Gutes - meint der Oldy [/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: