- Gold als Beleihungsgrundlage. Jochen - R.Deutsch, 12.07.2001, 20:04
- Gold wird als Zahlungsmittel akzeptiert... - Tofir, 12.07.2001, 20:21
- Re: Goldgewichts-Standard = ein Elitär-Instrument und niemals durchsetzbar - dottore, 12.07.2001, 20:57
- Re: Das ist ja nicht zu glauben - R.Deutsch, 12.07.2001, 22:20
- Re: Dankeschön! - dottore, 13.07.2001, 13:02
- Re: Bitteschön - R.Deutsch, 13.07.2001, 15:26
- Der Goldstandard ist eine Option! - Ecki1, 14.07.2001, 00:20
- Re: Der Goldstandard ist eine Option! - PuppetMaster, 14.07.2001, 01:23
- Der Goldstandard ist eine Option! - Ecki1, 14.07.2001, 00:20
- Re: Bitteschön - R.Deutsch, 13.07.2001, 15:26
- Re: Dankeschön! - dottore, 13.07.2001, 13:02
- Re: Das ist ja nicht zu glauben - R.Deutsch, 12.07.2001, 22:20
- Re: Gold als Beleihungsgrundlage. Jochen - Jochen, 12.07.2001, 21:39
Re: Gold als Beleihungsgrundlage. Jochen
Hallo Reinhard,
>Kurz noch: Das ist dann auch das"Wertvolle" am Golde, daß es immer und sofort beliehen werden kann, im Gegensatz zu verderblichen oder abnutzbaren Gütern.
> Gold ist also ein höchst flexibler, problemlos beleihbarer Gegenstand.
>Na also - und man kann notfalls auch gleich direkt damit bezahlen, sich also den Zwischenschritt über die Beleihung ersparen.
Der Effekt am Beleihen ist doch der Hebel, den ich habe. Mit mehr Eigenkapital bekomme ich mehr Kredit, kann mir also mehr kaufen. Das weiß doch jeder Kaufmann, daß aus der Kasse schlechter finanziert ist als mit Fremdkapital.
Gruß
Jochen (leihct angetüdelt)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: