- öffdöbbig - Trabant 601 zu vergoofen - Baldur der Ketzer, 12.07.2001, 21:17
- Re: öffdöbbig - Trabant 601 zu vergoofen / Ich krieg mich gar nicht mehr ein! oT - JüKü, 12.07.2001, 21:25
- Hey Baldur, es gab und gibt nicht nur Sachsen!:-))))))))))))))))))))))))) - BossCube, 12.07.2001, 22:16
- Re: Hey Baldur, es gab und gibt nicht nur Sachsen!:-))))))))))))))))))))))))) - Baldur der Ketzer, 12.07.2001, 22:21
- Re: Hey Baldur, es gab und gibt nicht nur Sachsen! - das ist die böseste.. - nereus, 12.07.2001, 22:50
- Re: Einiche dechnische Hinweise: - Toni, 13.07.2001, 18:29
- Re: Hey Baldur, es gab und gibt nicht nur Sachsen!:-))))))))))))))))))))))))) - Baldur der Ketzer, 12.07.2001, 22:21
Hey Baldur, es gab und gibt nicht nur Sachsen!:-)))))))))))))))))))))))))
>Modor: Luftgegihlder Zweezylinder, Zweedagder mit Drehschiebereinlaßsteuerung
>Die Fahrgereusche: halden sich in Grenzen, ca. innen 125 dbA, außen 138 dbA
>Vendile: geene
>Noggenwelle: och geene
>Zahn (Geil) Riemen: och geener
>Zindung: Molotov Abreißzindung
>Zindgerzen: Blitzkoy 175 HL (UdSSR)
>Vergaser: Einloch - Schlauchrüsselvergaser Paschki Bratislava
>Lichdmaschine: 30 Wadd Sonnenundergang Peging
>Benzinbumbe: geene
>Wasserbumbe: och geene
>Anlasser: VEB Anlassergombinad Winderschregg
>Fahrwerg: Frondandrieb vorne rechts; Einzelradaufgängung für Ersadsrad; Eingelenghinderagse an Gummifedern, Seilzuglengung mit audomadischer Spurverbreiderung nach 10.000 km, hidraulische Drommelbremsen vorn, gelegendlich och hinden
>Garosserie: Bodengrube 2mm emalliertes Badewannenblech, sonsd Blasde; Liechesidze nach Lösen von 4 Schrauben (Schlisselweide 22) schnell bedriebsbereid; Dacho wird durch Windrad am Wagendach angedrieben, daher bei Gechenwind leichte Fehlmessung meglich; Scheibenwischer Handbedrieb durch gleichmäßiches Ziehn an roder Schnur (Sonderausstaddung), Scheibenwaschanlache in Form von Wassersbriddsbisdole (liecht im Handschuhfach).
>Falls eine Beheidzung des Wachens nodwendich wird, z.B. im Winder, isd es zweckmäßich, einen Sbiridusgocher zu erwerben (VEB Sbiridusgochergombinad Flammendes Inferno). Dieser Gocher baßd genau auf die Middelgonsole.
>ACHTUNG! Beim Schalden Asbesdhandschuhe drachen, sonsd Brandblasen.
>Fahrleisdungen: die Geschwindichgeit des Wachens in der Ebene is eine ungeheuere, sie gonnde in der DDR noch nich erforschd werden, da hier eene höhere Geschwindichgeid als 100 km/h nich erlaubd war.
>
>;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: