- Wieselgeld - R.Deutsch, 13.07.2001, 11:24
- Re:? - McMike, 13.07.2001, 11:36
- Re: Wieselgeld / nicht für ungut reinhard, - PuppetMaster, 13.07.2001, 11:54
- Re: Wieselgeld / nicht für ungut reinhard,- wieso Verantwortung? - R.Deutsch, 13.07.2001, 12:06
- Re: Wieselgeld / nicht für ungut reinhard,- wieso Verantwortung? - PuppetMaster, 13.07.2001, 12:41
- Re: Wieselgeld / nicht für ungut reinhard,- wieso Verantwortung? - diadem, 13.07.2001, 14:57
- Re: Alles was ich sage, kann völlig falsch sein! - R.Deutsch, 13.07.2001, 16:14
- Völlig falsch, wollen wir nicht hoffen...:-) - diadem, 13.07.2001, 22:22
- Re: Wieselgeld / nicht für ungut reinhard,- wieso Verantwortung? - apoll, 13.07.2001, 19:06
- Re: Alles was ich sage, kann völlig falsch sein! - R.Deutsch, 13.07.2001, 16:14
- Re: Wieselgeld / nicht für ungut reinhard,- wieso Verantwortung? - R.Deutsch, 13.07.2001, 12:06
- Re: Wieselgeld - Partieller Widerspruch - André, 13.07.2001, 12:08
- Re: Wieselgeld - Partieller Widerspruch - R.Deutsch, 13.07.2001, 13:13
- Re: Tauschangebot - Jochen, 13.07.2001, 14:21
- Re: Tauschangebot- können wir gern machen - R.Deutsch, 13.07.2001, 16:30
- Re: Haben wir einen Papiergeldstandard? - Jochen, 13.07.2001, 18:19
- Re: Tauschangebot- können wir gern machen - R.Deutsch, 13.07.2001, 16:30
- Re: zum Debitismus - André, 13.07.2001, 14:23
- Re: Tauschangebot - Jochen, 13.07.2001, 14:21
- Re: Wieselgeld - Partieller Widerspruch - R.Deutsch, 13.07.2001, 13:13
- Re: Wieselgeld vs. Glitzergeld - Dimi, 13.07.2001, 12:26
- Re: Wieselgeld vs. Glitzergeld - Diogenes, 13.07.2001, 13:12
Völlig falsch, wollen wir nicht hoffen...:-)
>Hallo Diadem,
>
>>>wenn die analyse sich trotz allem scharfen nachdenken als falsch erweisen sollte, dann stehen einige leute ohne
>"Lebensversicherungen, Rentenansprüche, Pensionen, Sparbücher, Anleihen etc." und einem haufen 'wertlosem' metall
> ziemlich nackt da. kompliment, dass du eine so schwere mitverantwortung für deine 'followers' übernimmst.
> >>gruss
> >wieso denn Verantwortung? Die müssen den Quatsch doch nicht glauben - können doch ihre eigene bessere Analyse machen!
>Auf diese, meine Antwort schreibst Du:
> DAS, oder besser DIESE Geisteshaltung nenne ich zynisch.
> Dahinter steckt Zynismus pur = kalte Verachtung
> Das ist sehr schade
> D.
>Nun, das sehe ich etwas anders. Ich nehme die Menschen ernst, als selbständig denkende, eigenverantwortliche Individuen.
Das behauptest Du. ok.
Aber ich will Dir sagen, dass ich diesen Prozess, den Du als Aushöhlung beim Geld dingfest machst, bei den Worten ebenfalls nur allzugut kenne.
Worte können ebensolche leeren Hülsen sein und nichts bedeuten und nichts bewirken und nichts anderem dienen wollen als instrumentalisierter Manipulation.
Ich finde die Idee von Wieselgeld zu sprechen einen überdenkenswerten Aspekt. Gleichwohl ich mit Wiesel zunächst nicht diese negative Minusfunktion assoziiere, sondern einen munteren beweglichen kleinen Stinkmarder, der sich ernährt und sonst nichts anderes tut. So ist seine Natur. Ebenso, wie es die Natur des Kuckucks ist, anderen sehr viel kleineren Vögeln die Bürde der Ernährung seiner Riesenbabies aufzuhalsen ist.
Hier finde ich halt die Analogie zum Tierreich mal wieder arg strapaziert
eben deshalb, weil die Tiere einem Instinkt folgen und Menschen von der Evolution eine andere Ausstattung mitbekommen haben.
Meiner Meinung nach werden hier Tiere verunglimpft, was wahrscheinlich auch dazu führt, dass Menschen mit ihnen so schlecht umgehen.
Aber sie gehen mit ihresgleichen ja auch nicht viel anders um.:-((
>Ich halte es umgekehrt für zynisch und menschenverachtend, die Menschen für Deppen zu halten, die vom Nuckelstaat bei der Hand genommen und versorgt werden müssen.
Wer soll sich hier angesprochen fühlen???
>Jede Hausfrau prüft den Preis, das Ablaufdatum und vergleicht sparsam die Alternativen. Aber die meisten Männer werfen ihre sauer verdienten Lebensersparnisse zum Fenster raus, weil sie zu faul sind, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen und irgendwelchen"Experten" vertrauen, die voraussagen, das Bruttosozialprodukt würde um 3,25% steigen.
Also ich will nicht abstreiten, dass es Männer gibt, die sich nicht ihres Verstandes bedienen wollen...:-))
Das Problem ist aber doch viel komplexer und komplizierter.
Die Konstruktion vor Realität, die Einschätzung von Realitäten, grade wenn es um Aufmerksamkeit und Abstraktionen geht, sind unmittelbar an ein Funktionieren des psychischen Apparats gebunden.
Das Heil in dem anfassbaren physischen Metall zu suchen und von dort ausgehend zu glauben, dies gewähre existenzielle Sicherheiten, halte ich für zu kurz gedacht. Wir haben es doch damit zu tun herausfinden zu müssen, in welchem Ausmaß das erkennende Denken bei dem Versuch der Repräsentation = Abstraktion des Goldklumpens zu einem Wert, den Gegenstand seiner Versuche verfälscht.
Dieses Maß wiederum hängt entscheident von der Art der Beziehung zu diesem Gegenstand ab.
Das Fälschen, die Tricks, der Betrug, das alles wird zwar festgestellt, wie und wodurch es aber zu Stande kommt, da gibt es dann die verschiedenen Ansätze, die auf verschiedene Theorien bezogen werden oder solche generieren.
Mein Ansatz ist nun der, mich mit dem denken von Gedanken zu befassen und mich zu fragen, wie diese entstehen, wissend, dass die letzte Realität eines Dings-an-sich unerkennbar bleibt.
Ich bin mir aber auch dessen bewusst, dass ich über das was ich Dir sagen will noch mehr nachdenken muss.
>Es gibt keine Experten, die für andere sorgen.
sorgen????
>Ich bin hier genauso wenig Experte, wie jeder Andere. Wenn wir nicht von dieser selbstverständlichen Basis ausgehen, können wir nicht mehr diskutieren. Den Rat eines Experten (Anlageberaters) blauäugig zu vertrauen und ihn bei Verlust zu verklagen halte ich für kindisch.
Also Moment mal.
Davon, das Experten für andere sorgen sollen war ebenso wenig die Rede wie davon, dass jener Anlageberater, den PM anführte, von einem Leichtgläubigen älteren herrn verklagt wird.
Hingegen galt der Inhalt meines postings dem von Dir mit so leichter Hand weggewischten Verantwortungsgefühl, welches Puppet Master angesprochen hat.
>Gruß
>R.Deutsch
Gruss
Diadem
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: