- Bitte - wie sieht Dein Geld aus dottore? - R.Deutsch, 14.07.2001, 12:09
- Re: noch ein Vorschlag - R.Deutsch, 14.07.2001, 12:42
- Re: Bitte - wie sieht Dein Geld aus dottore? - Rudow, 14.07.2001, 13:16
- Re: Ein sehr gutes Wort zum Thema Geld und Gold - Rab, 14.07.2001, 13:22
- Re: Vielleicht so (auf die Schnelle): - dottore, 14.07.2001, 14:41
- Re: Na also, das gute Ende naht - es sei getrommelt und gepfiffen! - André, 14.07.2001, 17:13
- Re: Ich glaub mich tritt ein Pferd - R.Deutsch, 14.07.2001, 18:44
- Genau so ist es! - Diogenes, 14.07.2001, 20:48
- Re: Hallo Diogenes - R.Deutsch, 15.07.2001, 11:39
- Hallo Reinhard - Diogenes, 15.07.2001, 14:31
- Re: Hallo Diogenes - R.Deutsch, 15.07.2001, 11:39
- Re: Vielleicht so (auf die Schnelle)..exgüs, wenn ich mich einmische - Jacques, 15.07.2001, 09:29
- Re: Vielleicht so (auf die Schnelle)..exgüs, wenn ich mich einmische - R.Deutsch, 15.07.2001, 12:00
Re: Bitte - wie sieht Dein Geld aus dottore?
>Lieber dottore,
>nachdem ich sehr präzise beschrieben habe, wie"mein" Geld aussieht, würde mich nun doch mal interessieren, wie"Dein" Geld aussieht, vor allem, was bei Deinem Geld der konkrete Schuldinhalt ist, also wie es definiert wird? Z.B. 10 Mark, oder 10 Martin ist was??
>Gruß
>Reinhard
Hallo Reinhard,
10 Mark ist die Summe Geld, die jemand braucht, der 10 Mark Schulden hat und der gerne schuldenfrei sein möchte. Die 10 Mark sind schon der Schuldinhalt.
10 g Gold ist die Menge Gold, die jemand braucht, der 10g Goldschulden hat. Da hierzulande und weltweit Schulden fast immer Geldschulden sind, hat sich das Geld als gängiges Zahlungsmittel durchgesetzt. Natürlich könnte man alle Schulden auch in Goldschulden notieren, dann würde sich Gold als Zahlungsmittel durchsetzen.
Deine Vorstellung, dass Gold einen Wert an sich habe, während das z.B. beim Bargeld nicht der Fall sei mag ja aus der Sicht eines Schmuckliebhabers oder Relaiskonstrukteurs richtig sein, aber warum muss Geld schön sein oder einen günstigen Leitwert haben? Nicht auf den Leitwert, sondern auf die Leitwährung sind die Finanzmärkte scharf.
Grüße von Rudow
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: