- Warengeld: Detaillierter Bericht des Gebrauchs von Warengeld im Alten Testament - Dimi, 14.07.2001, 00:28
- Re: Wie kam der... - Jochen, 14.07.2001, 08:39
- Re: Wie kam der... - Oldy, 14.07.2001, 09:21
- Re: Wie kam der... - Dimi, 14.07.2001, 10:23
- Re: Wie kam der... - Jochen, 14.07.2001, 15:19
- Re: Wie kam der... - Dimi, 14.07.2001, 16:30
- Re: Wie kam der... - Jochen, 14.07.2001, 15:19
- Re: Der Schekel war ein Gewicht und kein Geld! - dottore, 14.07.2001, 10:42
- Re: Der Schekel war ein Gewicht und kein Geld! - R.Deutsch, 14.07.2001, 12:00
- Re: Der Schekel war ein Gewicht und kein Geld! - Rab, 14.07.2001, 12:32
- Re: Der Schekel war ein Gewicht und kein Geld! - dottore, 14.07.2001, 14:10
- Re: Der Schekel war ein Gewicht und kein Geld! - Rab, 14.07.2001, 16:06
- Re: Der Schekel war ein Gewicht und kein Geld! - dottore, 14.07.2001, 14:10
- Re: Der Schekel war Gewicht und Geld!! - Dimi, 14.07.2001, 12:45
- Re: Der Schekel war Gewicht und Geld!! - dottore, 14.07.2001, 15:29
- Re: Der Schekel war Gewicht und Geld!! - Dimi, 14.07.2001, 16:22
- Re: Der Schekel war Gewicht und Geld!! - dottore, 14.07.2001, 15:29
- Re: Wie kam der... - Jochen, 14.07.2001, 08:39
Re: Wie kam der...
>Du wirst überrascht sein, daß ich schon lesen kann und daher die entsprechenden Diskussionen mitbekommen habe.
? - Ich wollte lediglich sicher gehen, nichts unnötig wiederholen zu müssen.
>Da es in Nicht-Eigentümer-Gesellschaften kein Geld dem unseren vergleichbar gibt, d.h. Geld gegen eine Forderung emittiert wird, wie auch, da es kein beleihfähiges Eigentum gibt, erübrigt sich auch das sukzessive entstandene Zwischentauschgut.
Nur weil anderes Geld anders ist als das heutige Geld, soll es sich erübrigen, daß dieses andere Geld entstanden ist?
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: