- Real-Enzyklopädie (3): Geldumlauf 1 / Inflation & Deflation - dottore, 14.07.2001, 14:06
- Hallo dottore: Gratuliere und bedanke mich für die 3 Beiträge im Forum - Galiani, 14.07.2001, 18:27
- Re: Hallo, Galiani, hier noch ein 1,5 Kilo schweres"Metallgeld" (FOTO!) - dottore, 15.07.2001, 13:36
- dottore, versuchst Du´s mit dem Foto nochmals? (owT) - Ghandi, 15.07.2001, 14:27
- Re: Gern, aber ich kann es gut sehen: - dottore, 15.07.2001, 14:55
- Ich sehe nur ein kleines weißes Viereck mit rotem Kreuz! Bitte nochmals (owT) - Galiani, 15.07.2001, 15:23
- Re: Nein, es ist zu sehen, liegt nicht an dottore owT - JüKü, 15.07.2001, 15:37
- Hallo JüKü, ich kann es auch nicht sehen (owT) - Fontvieille, 15.07.2001, 16:24
- Re: Hallo JüKü, ich kann es auch nicht sehen / Dann lade ich es mal... - JüKü, 15.07.2001, 16:31
- Danke, sieht fast aus wie ein moderner High-Tech-Barren ;-) (owT) - Fontvieille, 15.07.2001, 17:04
- Re: Ist das ein Stein? - Rab, 15.07.2001, 18:50
- Re: Hallo JüKü, ich kann es auch nicht sehen / Dann lade ich es mal... - JüKü, 15.07.2001, 16:31
- Hallo JüKü, ich kann es auch nicht sehen (owT) - Fontvieille, 15.07.2001, 16:24
- Re: Nein, es ist zu sehen, liegt nicht an dottore owT - JüKü, 15.07.2001, 15:37
- Ich sehe nur ein kleines weißes Viereck mit rotem Kreuz! Bitte nochmals (owT) - Galiani, 15.07.2001, 15:23
- Re: Gern, aber ich kann es gut sehen: - dottore, 15.07.2001, 14:55
- @ dottore: Danke für Ihre Antwort und die Literaturhinweise... - Galiani, 15.07.2001, 17:47
- dottore, versuchst Du´s mit dem Foto nochmals? (owT) - Ghandi, 15.07.2001, 14:27
- Re: Hallo, Galiani, hier noch ein 1,5 Kilo schweres"Metallgeld" (FOTO!) - dottore, 15.07.2001, 13:36
- Hallo dottore: Gratuliere und bedanke mich für die 3 Beiträge im Forum - Galiani, 14.07.2001, 18:27
Hallo dottore: Gratuliere und bedanke mich für die 3 Beiträge im Forum
Ich habe diese drei ebenso detail- wie kenntnisreich verfaßten Aufsätze kopiert und werde sie an diesem Wochenende nochmals gründlich studieren. Insbesondere Ihren heutigen Aufsatz habe ich sehr lehrreich gefunden. Über den Begriff der Deflation liest man ja kaum je etwas Vernünftiges. Es gab ja auch kaum je Deflationen in der Wirtschaftsgeschichte; jedenfalls nur sehr wenige! Mit großem Interesse und Respekt habe ich im übrigen auch Ihr curriculum zur Kenntnis genommen.
Zu Ihrem Aufsatz von gestern bzgl. Aes grave habe ich eine Bitte: Könnten Sie mir mitteilen, wo ich Ihre Thesen zum Thema"Warengeld" nachlesen kann? Sie sind offenbar ernsthaft der Überzeugung, daß Warengeld nicht zum"Bezahlen" da ist? Wofür sonst? Daß das Aes grave, über das ich aus Ihrer Notiz viel gelernt habe, so schwer war, scheint mir für eine solche umstürzende Meinung noch kein ausreichender Grund zu sein: Der japanische Koban zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert war noch schwerer; - und doch wurde - wie Jevons berichtet (Vgl."Über das Geld", S. 92, FN 9) - damit sehr wohl bezahlt. Ganz abgesehen vom russischen Kupfergeld im 17. Jahrhundert, über das Sie selbst ja einmal in der"Bilanz" geschrieben haben. Wenn ich mich recht erinnere, wogen 100 Rubel 165 Kilo oder so ähnlich, ich müßte nachschauen... Und das war damals das Geld der einfachen Leute und der Bauern. Nur die Aristokraten verfügten über Silbergeld.
Auch das Argument des zu hohen Wechselkurses zum Silber scheint mir noch kein wirklicher Beweis für die Auffassung zu sein, daß"Warengeld" überhaupt kein Tauschmittel war: Die Geldgeschichte ist, wie wir beide wissen, voll von derartigen bisweilen skurillen Wertsetzungen (vgl. a.a.O., insbes. etwa auch den erwähnten Bericht von Jevons, daß die Japaner noch im Jahr 1858 ihren Gold-Koban im Verhältnis von 1:3,3 gegen Silber tauschten.)
Aber das Geld hat so viele Facetten und kaum jemand schöpft bei diesem Thema aus einem so tiefen Wissens-Fundus wie Sie, so daß ich keineswegs ausschließen will, daß Ihre Ansicht dennoch zutrifft. Ich würde gerne mehr darüber wissen.
Für einen kurzen Literaturhinweis wäre ich dankbar.
Herzlichst
Galiani
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: