- Das Greenspan-Problem - Kurzreflektion... - dottore, 20.07.2000, 11:51
- D'accord zu deinem Szenario! aber... - Taktiker, 20.07.2000, 12:12
- Re: D'accord zu deinem Szenario! aber... - dottore, 20.07.2000, 12:23
- Greenspan wird so lange wie möglich den (immerhin selbst erzeugten) Bubble.. mT - igelei, 20.07.2000, 13:55
- Re: Greenspan wird so lange wie möglich den (immerhin selbst erzeugten) Bubble.. mT - dottore, 20.07.2000, 15:01
- Schön gesagt mit dem VERNUSCHELN:-) oT - igelei, 20.07.2000, 15:49
- Re: Greenspan wird so lange wie möglich den (immerhin selbst erzeugten) Bubble.. mT - dottore, 20.07.2000, 15:01
- Greenspan wird so lange wie möglich den (immerhin selbst erzeugten) Bubble.. mT - igelei, 20.07.2000, 13:55
- Re: D'accord zu deinem Szenario! aber... - dottore, 20.07.2000, 12:23
- Re: Das Greenspan-Problem - Kurzreflektion... - KEEP-COOL, 20.07.2000, 22:51
- Rohölpreis WTI - Na wer sagts denn... - KEEP-COOL, 21.07.2000, 21:00
- Wozu hat man denn Freunde - KEEP-COOL, 23.07.2000, 20:44
- Re: Wozu hat man denn Freunde - dottore, 23.07.2000, 20:58
- Re: Wozu hat man denn Freunde - KEEP-COOL, 23.07.2000, 21:20
- Re: Wozu hat man denn Freunde - dottore, 23.07.2000, 20:58
- D'accord zu deinem Szenario! aber... - Taktiker, 20.07.2000, 12:12
Re: Das Greenspan-Problem - Kurzreflektion...
>
>
....
>...Oder er erklärt die Zinshöhe für festgeschrieben bis auf weiteres, aber dazu sind die Sätze zu hoch (Prime Rate 9,5 %). Dann würgt er vielleicht die
>Und die Inflation, die vom Ã-lmarkt (nicht Greenspans Beritt, da ist er machtlos) kommt und sich immer weiter durch die Wirtschaft frisst, siehe Transport-Index gestern, ist auch noch nicht weg. Und die FT schreibt:"Higher energy costs are already reducing corporate margins directly, raising the pressure to increase prices".
-----------------------------------------------------------------------
Hallo Dottore
Da gibt es nur eines. Der Rohölpreis muss runter - die OPEC, d. h. Saudi Arabien dreht den Ã-lhahn auf, obwohl ausreichend Ã-l im Markt verfügbar ist. Es reicht ---" a little bit to much" --- Hauptsache es wird ein Zeichen gesetzt.
250.000 bbls werden bereits aktuell zusätzlich von Saudi Arabien gefördert. Eine Entscheidung von weiteren 500.000 bbls, die von allen OPEC Mitgliedern ( soweit sie dazu in der Lage sind) gefördert werden sollen, steht an. Doch was nutzen die zusätzlich geförderten Barrels vor den Raffinerietoren. Die Mengen können ja nicht zusätzlich eingesetzt werden, da die Raffinerien aufgrund der guten Raffineriemargen bereits max. ausgelastet sind.
Die Auswirkungen aus dieser Handlungsweise könnten bereits kurzfristig sichtbar werden. Würde auch ideal zum US Wahlkampf passen.
Leider wird ein Mehr an Rohöl aufgrund der bereits max genutzten Raffineriekapazität nicht zu einem Mehr an Produkten führen. Die Produktverfügbarkeiten im Winter aber sind das eigentliche Thema.
Die Entwicklung in den kommenden Wochen wird höchst interessant.
K C
----------------------------------------------------
>Nun steht der kluge Alan also da und weiss nicht weiter.
>Eine halbgewonnene Schlacht ist gar nichts. Denn die Militärgeschichte lehrt, dass es Sicherheit immer nur am Anfang und/oder am Ende einer Schlacht gibt. Die Börse aber hasst Unsicherheit, weil sie damit nicht klar kommt, weil die Unternehmen damit nicht klarkommen. Oder was sollen die CFO's drüben jetzt machen? Geld jetzt aufnehmen oder später?
>Und je länger dieser Zustand anhält, umso schlimmer wird es. Da der Markt keinerlei Sicherheit zu geben vermag, sondern von einem"wall of worry" zu einem"the whole place is in a worry" mutiert, würde jeder doch lieber erst mal Kasse machen und ABWARTEN - als drin bleiben und schauen, was passiert. Denn die damit verbundenen Risiken lassen sich nicht hedgen. Wie auch?
>Also ist die Fed der Trigger, und zwar nicht weil sie die Zinsen erhöht hat, sondern weil sie jetzt nicht mehr weis, wie und mit welcher Begründung sie wieder davon runterkommt.
>d.
>Und dazu Murphys Law: Wenn etwas schief gehen kann, dann geht's auch schief.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: