- Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - R.Deutsch, 16.07.2001, 17:00
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - Rab, 16.07.2001, 17:21
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - dottore, 16.07.2001, 17:58
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - Rab, 16.07.2001, 20:29
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - PuppetMaster, 16.07.2001, 20:47
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - dottore, 16.07.2001, 20:57
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - Rab, 16.07.2001, 21:37
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - PuppetMaster, 16.07.2001, 20:47
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - Rab, 16.07.2001, 20:29
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - dottore, 16.07.2001, 17:58
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - Oldy, 16.07.2001, 21:56
- Re: Welche Meinung hättet Ihr den gern Oldy? - R.Deutsch, 16.07.2001, 23:32
- Re: Welche Meinung hättet Ihr den gern Oldy? - Oldy, 17.07.2001, 04:17
- Re: Welche Meinung hättet Ihr den gern Oldy? - R.Deutsch, 16.07.2001, 23:32
- Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld - Rab, 16.07.2001, 17:21
Re: Friedensangebot - Warengeld/Kreditgeld
>Deine Theorie steht ja immerhin auf dem Spiel.
hm...welche theorie darfs denn sein?
a. debitismus im sinne von
"(...) Theorem Paul C. Martins,
dass nämlich ein System pro Periode mindestens so viel neue Schulden auftürmen muss, wie die Verzinsung
der schon gegebenen Schulden in dieser Periode hoch ist. Falls dem nicht so ist, kommt das System
unweigerlich in eine Liquiditätskrise, da nicht aufgezeigt werden kann, woher in einem geschlossenen Kreislauf
die Zinszahlungen kommen respektive wer denn dieses Geld aus schon bestehenden Kassen einschießen kann."
oder so ähnlich. gibt es eine stringentere & evtl. korrektere formulierung dieses 'theorems', vielleicht vom urheber selbst?
b. debitismus im sinne einer umfassenden theorie des wirtschftens (inkl. urschuld)
in diesem erklärungskontext ist vermutlich z.b. schuldenfreies geld unpassend
c. irgendwasanderes
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: