- was mich doch etwas verwundert hat - SportiSteffen, 19.07.2001, 02:12
- Re: bedingte Zustimmung - Ecki1, 19.07.2001, 08:31
- Re: was mich doch etwas verwundert hat - Baldur der Ketzer, 19.07.2001, 09:08
Re: bedingte Zustimmung
Hi Steffen
Das Beispiel anderer Staaten wie USA, UK, F, NL zeigt anschaulich, dass professionelle Landesverteidigung im Rahmen einer arbeitsteiligen Gesellschaft durch Berufssoldaten möglich ist, ohne dass die Demokratie gefährdet wird oder das Verständnis seitens der Zivilbevölkerung leidet.
Protest gegen die in D bestehende Regelung ist selbstverständlich im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Ordnung möglich. Ob er durchkommt, ist eine andere Frage, vor allem auch wegen der deutschen Gehorsamsmentalität und Obrigkeitshörigkeit und wegen der bisweilen aufkommenden Lagerfeuerromantik. Angesichts der horrenden Steuer- und Sozialabgabenlast in D kann ich mir allerdings mittelfristig vorstellen, dass die Bereitschaft mehr und mehr abnimmt, für diesen Staat noch irgendwelche weiteren Verpflichtungen zu tragen. Diese Veränderungen geschehen aber im Verlauf mehrerer Jahre und die Geduld der Wehrpflichtigen und deren Angehörigen müsste erst durch massive Verluste bei Auslandseinsätzen überstrapaziert werden.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: