- Implosion (12): Der Zusammenbruch der Börsenmagazine - UNGLAUBLICH - dottore, 19.07.2001, 11:21
- UNGLAUBLICH, aber leider wahr:-( - Diogenes, 19.07.2001, 11:59
- Re: UNGLAUBLICH, aber leider wahr:-( - JüKü, 19.07.2001, 13:20
- Re: UNGLAUBLICH, aber leider wahr:-( - KEEP-COOL, 19.07.2001, 20:47
- Re: UNGLAUBLICH, aber leider wahr:-( - JüKü, 19.07.2001, 13:20
- Re:.. Zusammenbruch der Börsenmagazine - bin leider mitschuldig:-( - nereus, 19.07.2001, 12:50
- Re:.. Zusammenbruch der Börsenmagazine - bin leider mitschuldig:-( - JüKü, 19.07.2001, 13:23
- Zusammenbruch der Börsenmagazine: und der Presse-Aktien - Emerald, 19.07.2001, 13:55
- Re: Noch keine Kaufkurse? Danke. Stimmt. Aber vielleicht nie mehr? (owT) - dottore, 19.07.2001, 19:07
- Könnte dieses ein Kontraindikator sein? - KEEP-COOL, 19.07.2001, 21:05
- UNGLAUBLICH, aber leider wahr:-( - Diogenes, 19.07.2001, 11:59
Implosion (12): Der Zusammenbruch der Börsenmagazine - UNGLAUBLICH
Hi,
mir liegen die neuesten Zahlen der IPV Inland Presse Vertrieb GmbH vor. Demnach hat die Baisse tiefste Spuren bei den Kiosk-Verkäufen der wichtigsten Titel hinterlassen, die sich mit"Börse" beschäftigen.
Zunächst die Wochentitel (1. Zahl Woche 27/2000, 2. Zahl Woche 27/2001):
Börse Online
81.400 - 23.100
Euro am Sonntag
108.300 - 54.800
Die Telebörse
51.100 - 17.400
Focus Money
78.800 - 29.800
(ATH war 37/2000 mit 104.100!)
AktienResearch
20.400 - 2.500
Die 14-tägigen Titel:
Capital
46.000 - 18.800
(letzte Zahl 13/2001; das bisherige Low war 12/2001 mit 13.900)
Das Wertpapier
12.550 - 3.850
Das ist die größte Implosion, die ich in einem Pressesegment in 30 Jahren je beobachten konnte. Die Verlage pfeifen auf dem letzten Loch. Mit den Auflagen brechen natürlich auch die Anzeigen und die Anzeigenpreise weg.
Sollte sich die Lage nicht deutlichst verbessern, wofür aber nirgends etwas spricht, werden zunächst die schwächeren, dann auch die stärkeren Titel vom Markt verschwinden müssen. Mit so roter Tinte wurde noch nie geschrieben. Ich rechne alsbald auch mit den ersten (betriebsbedingten) Entlassungswellen. Die amen Kollegen!
Trauriger Gruß von einem
d.,
dessen noch und noch vorgebrachte Warnungen an die Adressen von Verlagen und Kollegen immer belächelt und als"Schwachsinn" abgetan wurden.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: