- ob das den US-Titeln guttut? Oder: die Schlinge zieht sich enger.... - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 18:20
- Deine Beiträge sprechen mir immer wieder aus dem Herzen (owT) - Dieter, 21.07.2000, 18:50
- Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 19:42
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - JüKü, 21.07.2000, 19:52
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 20:07
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - JüKü, 21.07.2000, 20:09
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 21:19
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - 2good4you, 21.07.2000, 21:40
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 21:55
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Kamtschatkabär, 21.07.2000, 22:05
- Re: Jörgl? - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 22:38
- Starker Mann! - Kamtschatkabär, 21.07.2000, 22:43
- Re: Jörgl? - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 22:38
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Kamtschatkabär, 21.07.2000, 22:05
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 21:55
- Re: Die neuen Führer - black elk, 21.07.2000, 22:41
- Re: Die neuen Führer - Uwe, 21.07.2000, 23:18
- Re: Die neuen Führer - black elk, 22.07.2000, 09:49
- Re: vollste Zustimmung, bingo owT - Baldur der Ketzer, 22.07.2000, 19:20
- Re: Die neuen Führer - Uwe, 21.07.2000, 23:18
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - JüKü, 21.07.2000, 20:09
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 20:07
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - JüKü, 21.07.2000, 19:52
ob das den US-Titeln guttut? Oder: die Schlinge zieht sich enger....
aus einer Depotbenachrichtigung meiner Bank:
am 1.1.2001 werden in den USA neue Quellensteuervorschriften für Zinsen und Dividenden auf US-Wertpapieren in Kraft treten. Grundsätzlich können gemäß diesen neuen Vorschriften Banken den Status als"qualified intermediary" (QI) oder"non-qualified intermediary" (Non-QI) erlangen.
Beim sogenannten OI-Status geht es darum, daß eine Bank mit der amerikansichen Steuerbehörde, dem Internal Revenue Service (IRS), ein QI-Agreement abschließt.
Gegenwärtig ist die........ mit dem IRS in Kontakt betreffend die Rahmenbedingungen für den Abschluß eines solchen Agreements.
Ungeachtet dessen, ob eine Bank den QI-Status oder den Non-QI-Status haben wird, steht heute schon fest, daß US-Persons (wie z.B. US-Staatsangehörige incl. Doppelbürger, Green Card Holder u.ä.) ihre Investitionen in amerikanische Wertpapiere gegenüber dem IRS offenlegen müssen.
Andernfalls kann die amerikanische Sicherungssteuer (back-up withholding tax) von 31% auf dem Verkaufserlös dieser Anlagen zur Anwendung kommen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen.......>es folgen lokale Eigenheiten<
Ferner ist zu beachten, daß die neuen Regelungen keinen Einfluß auf Investitionen in nicht-amerikanische Wertpapiere haben.
----------------------------------
Als Ketzer denke ich mir ein paar Dinge:
- die Schlinge der Alles-gerne-wissen-möchten-Jungs zieht sich immer enger um den Hals von arbeitenden, sparenden (oder nach dottore auch nicht-arbeitenden, aber dennoch sparenden) Bürgern.
- wer den BigBrother nicht so gerne leiden mag, wird wohl als US-Bürger die Amipapiere abstoßen und Euro-Papiere kaufen, was die Kurse ja im Sinne des hier vertretenen Konsenses bewegen dürfte (trigger?)
- in Beziehung gesetzt zum Kettengerassel der G7/G8-Oberlehrer, die schon mal den Zahlungsverkehr mit den bösen Bankgeheimnisstaaten unterbinden möchten (vgl. sinngemäß Verlautbarung von heute),führt dies wieder ein Stück weiter zum Bürger-Kasperl mit gläsernen Taschen, Anti-Unmut-Knebel, und virtueller Fußfessel am Bein.
- Cui bono?
wer glaubt, durch höheres Steueraufkommen würden Steuersätze abgebaut oder sinnvoller Geld verteilt, hat andere Wahrnehmungspräferenzen als ich.
Je mehr da ist, je mehr man rausquetschen kann, umso noch mehr kann man rauswerfen, denn der Druck der leeren Kassen fehlt ja.
Also, wer bereitet hier aus welchem Grund die totale Gängelei vor?
Wann kommt ein analoger Ansatz in Euroland?
- es gibt eine Fülle von vollkommen legalen Konstrukten aufgrund der Wahrnehmung von Begünstigungen, welche nicht als Steuerhinterziehung bezeichnet werden können, fußen sie doch exakt auf den erlassenen Steuergesetzen.
Also, wenn man sie nicht de jure in den Sack kriegt, versucht man es halt de facto.
Man hängt ihnen den Makel des Verbrechens an.
Wer sich dazu entschließt, als Bürger eines Staates ohne Außensteuergesetz (also alle Welteinwohner bis auf die BRDler) oder ohne persönliche Steuerpflicht aufgrund Staatsangehörigkeit, sondern aufgrund Wohnsitz (also alle Weltbürger ohne die US-Yankees), sein Erspartes in einer Holding oder Stiftung zu thesaurieren, wird damit als quasi-kriminell verleumdet.
Denn die Gewährung von Steuervorteilen oder quellensteuerfreien Ausschüttungen wird ja als quasi-kriminell verurteilt, nur weil dies eine Minderheit von Welteinwohnern ihren Untertanen so verordnet hat.
Woher nehmen sich die Jungs da oben die Anmaßung, die ganze restliche freie Welt mit ihren Vorstellungen von Gut und Böse (Iran-Contra und Co. lassen tief blicken) zu"beglücken"?
Ich erspare weitere Kommentierungen, was ich mir denke, ist furchtbar.
Aber grüße freundlich zum Wochenende aus dem Ketzerland, euer Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: