- Immobilien in der Krise - Baldur der Ketzer, 19.07.2001, 17:30
- Re: Immobilien in der Krise - Victor, 19.07.2001, 17:49
- Re: Immobilien in der Krise - Oldy, 19.07.2001, 18:38
- Re: Alles macht er richtig. Nur"Geld" versteht er nicht. Schade. Aber a. egal (owT) - dottore, 19.07.2001, 19:10
- Re: Alles macht er richtig. Nur"Geld" versteht er nicht. Schade. Aber a. egal - Oldy, 19.07.2001, 20:20
- Re: Alles macht er richtig. Nur"Geld" versteht er nicht. Schade. Aber a. egal (owT) - Campo, 19.07.2001, 20:54
- Re: Alles macht er richtig. Nur"Geld" versteht er nicht. Schade. Aber a. egal - Oldy, 19.07.2001, 23:51
- Re: Alles macht er richtig. Nur"Geld" versteht er nicht. Schade. Aber a. egal - Campo, 20.07.2001, 09:31
- Re: Alles macht er richtig. Nur"Geld".. - das ist auch wirklich schade:-) - nereus, 20.07.2001, 09:41
- Re: Alles macht er richtig. Nur"Geld" versteht er nicht. Schade. Aber a. egal - Oldy, 19.07.2001, 23:51
- Re: Immobilien in der Krise - Gundel, 19.07.2001, 20:41
- Re: Immobilien in der Krise - Oldy, 20.07.2001, 05:57
- Zughunde - Gundel, 20.07.2001, 07:04
- Re: Zughunde - Oldy, 20.07.2001, 08:12
- Shangri La - Gundel, 20.07.2001, 13:00
- Re: Zughunde - Oldy, 20.07.2001, 08:12
- Zughunde - Gundel, 20.07.2001, 07:04
- Re: Immobilien in der Krise - Oldy, 20.07.2001, 05:57
- Re: Alles macht er richtig. Nur"Geld" versteht er nicht. Schade. Aber a. egal (owT) - dottore, 19.07.2001, 19:10
- Re: Immobilien in der Krise - Oldy, 19.07.2001, 18:38
- Re: Immobilien in der Krise - Victor, 19.07.2001, 17:49
Re: Alles macht er richtig. Nur"Geld" versteht er nicht. Schade. Aber a. egal
>>Wie wärs, wenn Ihr Euch auf eine eindeutige Definition des Begriffes"Geld" einigen könntet. Viel mißverständliche Ausführungen könnten Euch erspart bleiben, meine ich.
>>Gruß
>>Campo
> Lieber Campo,
>ich habe meine Definition von Geld, schon einige Male ins Forum gestellt und sie lautet ungefaehr so:
> Geld
>Geld ist ein allgemein anerkanntes Tausch und Zahlungsmittel in Münzform oder in Papiergeldform auf dem Markt.
>Da Kontoüberweisungen nicht diese Allgemeingültigkeit haben,(sie bedingen die Banken als Vermittler) sind sie genau wie andere Geldsurrogate wie Schecks, Kreditkarten oder Handelswechsel kein Geld auch wenn sie Geldfunktion ausüben können. Alle diese Surrogate sind vom Wert, d.h. der Kaufkraft des Bargeldes abhängig.
>Das ist eine sehr alte und einfache Definition noch aus der Zeit der Metallwaehrungen und man koennte sie vielleicht noch dadurch ergaenzen, dass Geld etwas ist, was nicht als Endzweck gegen Waren und Dienstleistungen auf dem Markt eingetauscht wird sondern als Mittel, um spaeter es gegen Waren und Dienstleistungen anderer wieder einzutauschen. Das ist heute bei Geld ohne Materialwert noch klarer zu erkennen als frueher.
>Wenn du das nicht glauben willst, dann schau die Banknotenausweise aller Nationalbanken seit 1950 an. Dann wirst du sehen dass ALLE das angeblich ueberfluessige oder nach Dottore sogar als Geldmenge nicht existente Bargeld vervielfacht haben. Warum wohl? Wenn es doch nicht mehr gebraucht wird? Lass dich dabei nicht von M1, M2 und M3 Geschwafel verwirren.
>Gruss Oldy
Hallo Oldy,
Deine Gelddefinition ist mir soweit klar. Nur andere reden von"Geld" und meinen bei ihren Ausführungen etwas anderes.
Geschwafel um M2 und M3: OK. Aber mit M1 habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich räume den Markt mit meinen Sichtguthaben und dies wird von den Bürgern zunehmend genutzt. Seit die Bundesbahn ihre praktischen Automaten aufgestellt hat(der Fahrpreis wird vom Konto abgebucht), hat sich bei mir als Vielfahrer der Bundesbahn meine Bargeldhaltung spürbar verringert. Auf den Quittungen bei den Automaten steht:"electronic cash", also elektronische Barzahlung. Warum geben sich viele Freigeldanhänger nicht einen Ruck und fordern konsequenterweise eine 100%ige Bargelddeckung der Sichtguthaben. Dann wäre die Überweisung wirklich eine elektronische Barzahlung, weil der dahinterstehende Barbetrag nicht als Kredit vergeben werden kann. Und dann wäre doch die GM M1 die Bargeldmenge. Und viele verwirrende Diskussionen um die ganze Giralgeldgeschichte könnten einem erspart bleiben.
Viele Grüße
Campo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: