- Ist Saiger's Prognose noch realistisch? - Victor, 20.07.2001, 10:04
- Re: Ist Saiger's Prognose noch realistisch? - JüKü, 20.07.2001, 10:06
- Hi, - Prof_Scheuerle, 20.07.2001, 10:17
- Waren sie das jemals? - Prof_Scheuerle, 20.07.2001, 10:14
- Re: Waren sie das jemals? / Lieber Prof_Scheuerle - JÜKÜ, 20.07.2001, 10:18
- keine Sorge... - Prof_Scheuerle, 20.07.2001, 10:23
- Re: Waren sie das jemals? - + Prognosen möglich? - Prof_Scheuerle - Dimi, 20.07.2001, 13:50
- Re: Waren sie das jemals? - Bodo, 20.07.2001, 14:39
- Re: Waren sie das jemals? - panther, 26.07.2001, 00:45
- Re: Waren sie das jemals? / Saiger's Prognosen - JüKü, 26.07.2001, 00:58
- Re: Waren sie das jemals? - Spirit of JuergenG, 26.07.2001, 10:53
- Re: Waren sie das jemals? / Lieber Prof_Scheuerle - JÜKÜ, 20.07.2001, 10:18
- ich möchte Saiger ja nichts unterstellen, aber mT - R1, 20.07.2001, 10:20
- trotzdem, an seiner Goldprognose ist was dran - R1, 20.07.2001, 10:22
- Re: ich möchte Saiger ja nichts unterstellen, aber mT - BossCube, 20.07.2001, 14:04
- Re: ich möchte Saiger ja nichts unterstellen, aber mT - Bodo, 20.07.2001, 14:29
- Gold ist eindeutig im Abwärtstrend! - uluwatu, 20.07.2001, 12:08
- vorerst - uluwatu, 20.07.2001, 12:12
- Re: Ist Saiger's Prognose noch realistisch? - Bodo, 20.07.2001, 14:26
- Re: Ist Saiger's Prognose noch realistisch? - JüKü, 20.07.2001, 10:06
Re: Waren sie das jemals? - + Prognosen möglich? - Prof_Scheuerle
Hallo Prof_Scheuerle,
>Habe einen Saigervortrag im Jan oder Feb in München gehört. Ich war bestürzt darüber, aus was der Mann seine Prognosen herleitet und wie ihm vom Publikum quasi gehuldigt wurde.
Und wie gefiel der Vortrag des zweiten Redners (Thema Handelssysteme / Saisonalität)? ;-)
Womit wir wieder bei der Möglichkeit von Prognosen wären. Wenn man einen (für diese Zwecke wohl relativ einfachen) Algorithmus nimmt, dessen Parameter ausschließlich anhand von Vergangenheitswerten erwählt (oder lediglich konstante Parameter nimmt), eine Vielzahl unterschiedlicher Märkte testet (auch die Auswahl der Märkte hat einen Einfluß), und das ganze finanzmathematisch sauber programmiert (wer macht das schon?), dann liegt man im (wenn auch bescheidenen) Gewinn, etwa bei Break-out- oder bei Volatilitätsverfahren.
Oder ist das unstrittig (Einschränkung im Ausgangsbeitrag Nr. 71435:"Zumindest nicht in der Form, wo liegt ein Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt oder, wann genau findet eine Wende statt?")?
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: