- ob das den US-Titeln guttut? Oder: die Schlinge zieht sich enger.... - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 18:20
- Deine Beiträge sprechen mir immer wieder aus dem Herzen (owT) - Dieter, 21.07.2000, 18:50
- Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 19:42
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - JüKü, 21.07.2000, 19:52
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 20:07
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - JüKü, 21.07.2000, 20:09
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 21:19
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - 2good4you, 21.07.2000, 21:40
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 21:55
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Kamtschatkabär, 21.07.2000, 22:05
- Re: Jörgl? - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 22:38
- Starker Mann! - Kamtschatkabär, 21.07.2000, 22:43
- Re: Jörgl? - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 22:38
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Kamtschatkabär, 21.07.2000, 22:05
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 21:55
- Re: Die neuen Führer - black elk, 21.07.2000, 22:41
- Re: Die neuen Führer - Uwe, 21.07.2000, 23:18
- Re: Die neuen Führer - black elk, 22.07.2000, 09:49
- Re: vollste Zustimmung, bingo owT - Baldur der Ketzer, 22.07.2000, 19:20
- Re: Die neuen Führer - Uwe, 21.07.2000, 23:18
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - JüKü, 21.07.2000, 20:09
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - Baldur der Ketzer, 21.07.2000, 20:07
- Re: Nachtrag zum G8-Gipfel im (besetzten?) Okinawa - JüKü, 21.07.2000, 19:52
Re: Die neuen Führer
Hi, Black Elk!
Die Gefahr für die Demokratie kommt nach meiner Ansicht weder wirklich von"links" noch von"rechts", sondern geht von denen aus, die die Macht und die Möglichkeit haben, die Demokratie für ihre Interessen zu mißbrauchen, behaupte ich genauso unpolitisch.
Wie anders wäre es sonst zu erklären das es sowohl"linke" als auch"rechte" Diktaturen gegeben hat und geben wird.
Die Demokratie, wie wir sie im Europa in der Zeit von 1949 bis zum Ende der 80er erlebt haben, war m.E. einzig und allein ein Kind des kalten Krieges, in dem der vermeintliche Wettbewerb der Systeme uns den Eindruck der Demokratie vermittelte. Ähnlich der Situastion bei einem Langstreckenrennen, gab es am Ende einen Sieger, der jedoch nach dem Zieleinlauf auch nicht mehr sehr viel weiter gekommen wäre und so froh ist, dass er sich nun nicht mehr in's Zeug legen braucht. Die Interessen, die solange verdeckt geblieben sind, können nun umgesetzt werden.
Den Gedanken, der in einem anderen Thread geäußert wurde, das es keine Diktatoren mehr geben werde, kann ich so nicht folgen, denn bisher ging jeder"Machtkampf" in Führungsriegen mit dem Sieg des einen Führers über die"Mitstreiter" aus.
Jedoch wie weit die Masse, also wir alle, gemeinsam jemals in der Lage sein wird, derartige Entwicklungen dahingehend zu kontrollieren, dass sie zum Positiven führen, weiß ich nicht.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: