- Real-Enzyklopädie (8/2): Parität - Die Unmöglichkeit einer - dottore, 21.07.2001, 17:18
- Re: alles viel einfacher - R.Deutsch, 21.07.2001, 19:01
- Re: alles viel einfacher - Jochen, 21.07.2001, 19:34
- Re: @ Jochen - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:04
- wäre das nicht gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Stillstand? - Ghandi, 21.07.2001, 19:47
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - R.Deutsch, 21.07.2001, 20:35
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - Oldy, 21.07.2001, 21:11
- Re: dem Manne kann geholfen werden - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:57
- Re: dem Manne kann geholfen werden - Euklid, 21.07.2001, 22:17
- wie kommen die 10 Martin unters Volk? - Ghandi, 21.07.2001, 21:57
- Re: wie kommen die 10 Martin unters Volk? - So - R.Deutsch, 21.07.2001, 23:14
- Lieber Reinhard, - Ghandi, 22.07.2001, 00:12
- Re: Lieber Reinhard, - BossCube, 22.07.2001, 03:09
- Re: Lieber Reinhard / Ghandi / BossCube u. a. - JüKü, 22.07.2001, 13:18
- Re: doch, doch - es funktioniert - R.Deutsch, 22.07.2001, 09:29
- Re: Lieber Reinhard, - BossCube, 22.07.2001, 03:09
- Lieber Reinhard, - Ghandi, 22.07.2001, 00:12
- Re: wie kommen die 10 Martin unters Volk? - So - R.Deutsch, 21.07.2001, 23:14
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - dottore, 22.07.2001, 12:20
- Re: dem Manne kann geholfen werden - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:57
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - Oldy, 21.07.2001, 21:11
- Re: wäre das nicht gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Stillstand? - dottore, 22.07.2001, 12:13
- Re: wäre das nicht gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Stillstand? - JüKü, 22.07.2001, 13:35
- Re: Die Wirtschaft steht niemals still! Mal geht`s vorwärts, mal zurück... - Ecki1, 22.07.2001, 21:31
- Re: wäre das nicht gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Stillstand? - JüKü, 22.07.2001, 13:35
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - R.Deutsch, 21.07.2001, 20:35
- Re: alles viel einfacher- Zu einfach - Jacques, 21.07.2001, 21:32
- Re: Arbeitswertlehre ist überholt - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:44
- Re: Und der Preis für Arbeit? - dottore, 22.07.2001, 11:54
- Re: Arbeitswertlehre ist überholt - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:44
- Re: alles viel einfacher - VON WEGEN! - dottore, 22.07.2001, 11:48
- Re: alles viel einfacher - Jochen, 21.07.2001, 19:34
- Re: Real-Enzyklopädie (8/2): Parität - Die Unmöglichkeit einer - Oldy, 21.07.2001, 19:53
- Re: falsch Oldy - R.Deutsch, 21.07.2001, 20:43
- Re: Wann verschwinden Goldmünzen? (Mit FOTO-Tabelle) - dottore, 22.07.2001, 10:33
- Re: Zahlungsmittel oder Recheneinheiten haben k e i n en Preis! - dottore, 22.07.2001, 11:29
- Re: Real-Enzyklopädie (8/2): Parität - Die Unmöglichkeit einer - Diogenes, 22.07.2001, 14:19
- Re: Perfekt! (owT) - dottore, 22.07.2001, 14:38
- Re: alles viel einfacher - R.Deutsch, 21.07.2001, 19:01
Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes
Wenn ich das richtig verstehe, ist die Menge
des vorhandenen Goldes bzw. die festgelegte
Relation dazu = die starre, unveränderliche
Geldmenge?
Nein - es wird nur die Einheit 10 Martin definiert als 1 Gramm Gold. Die Menge des vorhandenen Goldes spielt keine Rolle
Und wenn in der Wirtschaft neue Produkte wie
Computer oder Handys entwickelt werden, dann
gibt´s bei gleichbleibender Geldmenge zwei
Alternativen:
1. neue Produkte werden entweder nicht gekauft,
weil kein zusätzliches Geld dafür da ist oder
2. der Preis aller anderen Produkte muß dafür
kontinuierlich fallen. Also eine Dauer-Deflation.
Richtig?
[b] Falsch - 1.Geld ist da - warum sollte zusätzliches Geld da sein?
2.Das ist der Normalfall und richtig. Erhöhte Produktivität sollte sich in sinkenden Preisen ausdrücken. Das hat mit Dauerdeflation nichts zu tun - die Geldmenge bleibt ja gleich oder steigt. Abgesehen davon fallen ja auch die Kosten. Die Geldmenge kann von heute ab für immer gleich bleiben. Das ist ja der große Irrtum, die Annahme, die Geldmenge müsse mit der Gütermenge steigen.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: