- Real-Enzyklopädie (8/2): Parität - Die Unmöglichkeit einer - dottore, 21.07.2001, 17:18
- Re: alles viel einfacher - R.Deutsch, 21.07.2001, 19:01
- Re: alles viel einfacher - Jochen, 21.07.2001, 19:34
- Re: @ Jochen - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:04
- wäre das nicht gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Stillstand? - Ghandi, 21.07.2001, 19:47
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - R.Deutsch, 21.07.2001, 20:35
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - Oldy, 21.07.2001, 21:11
- Re: dem Manne kann geholfen werden - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:57
- Re: dem Manne kann geholfen werden - Euklid, 21.07.2001, 22:17
- wie kommen die 10 Martin unters Volk? - Ghandi, 21.07.2001, 21:57
- Re: wie kommen die 10 Martin unters Volk? - So - R.Deutsch, 21.07.2001, 23:14
- Lieber Reinhard, - Ghandi, 22.07.2001, 00:12
- Re: Lieber Reinhard, - BossCube, 22.07.2001, 03:09
- Re: Lieber Reinhard / Ghandi / BossCube u. a. - JüKü, 22.07.2001, 13:18
- Re: doch, doch - es funktioniert - R.Deutsch, 22.07.2001, 09:29
- Re: Lieber Reinhard, - BossCube, 22.07.2001, 03:09
- Lieber Reinhard, - Ghandi, 22.07.2001, 00:12
- Re: wie kommen die 10 Martin unters Volk? - So - R.Deutsch, 21.07.2001, 23:14
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - dottore, 22.07.2001, 12:20
- Re: dem Manne kann geholfen werden - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:57
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - Oldy, 21.07.2001, 21:11
- Re: wäre das nicht gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Stillstand? - dottore, 22.07.2001, 12:13
- Re: wäre das nicht gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Stillstand? - JüKü, 22.07.2001, 13:35
- Re: Die Wirtschaft steht niemals still! Mal geht`s vorwärts, mal zurück... - Ecki1, 22.07.2001, 21:31
- Re: wäre das nicht gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Stillstand? - JüKü, 22.07.2001, 13:35
- Re: sinkende Preise sind nichts Schlechtes - R.Deutsch, 21.07.2001, 20:35
- Re: alles viel einfacher- Zu einfach - Jacques, 21.07.2001, 21:32
- Re: Arbeitswertlehre ist überholt - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:44
- Re: Und der Preis für Arbeit? - dottore, 22.07.2001, 11:54
- Re: Arbeitswertlehre ist überholt - R.Deutsch, 21.07.2001, 21:44
- Re: alles viel einfacher - VON WEGEN! - dottore, 22.07.2001, 11:48
- Re: alles viel einfacher - Jochen, 21.07.2001, 19:34
- Re: Real-Enzyklopädie (8/2): Parität - Die Unmöglichkeit einer - Oldy, 21.07.2001, 19:53
- Re: falsch Oldy - R.Deutsch, 21.07.2001, 20:43
- Re: Wann verschwinden Goldmünzen? (Mit FOTO-Tabelle) - dottore, 22.07.2001, 10:33
- Re: Zahlungsmittel oder Recheneinheiten haben k e i n en Preis! - dottore, 22.07.2001, 11:29
- Re: Real-Enzyklopädie (8/2): Parität - Die Unmöglichkeit einer - Diogenes, 22.07.2001, 14:19
- Re: Perfekt! (owT) - dottore, 22.07.2001, 14:38
- Re: alles viel einfacher - R.Deutsch, 21.07.2001, 19:01
Re: dem Manne kann geholfen werden
> Dass sinkende Preise nichts Schlechtes sind, ist Dein Problem. Deshalb siehst Du ja nicht, dass Goldwaehrung
> Deflation bedeutet. Bei sinkenden Preisen ist kein Geschaeft mehr moeglich.
>Wieso denn Deflation - die Geldmenge bleibt doch unverändert? Wieso soll bei sinkenden Preisen kein Geschäft mehr möglich sein - die Kosten sinken doch auch?
>Im Goldstandard sind (wenn nicht gerade Krieg war) die Preise gefallen und der Wohlstand enorm gestiegen, weil die Leute sich immer mehr für ihr Geld kaufen konnten. Steigende Produktivität sollte sich in fallenden Preisen (wie bei den Computern) ausdrücken, nicht in steigenden Löhnen.
>Gruß
>Reinhard
Reinhard dein Ansatz ist gut jedoch steht hier gewaltig etwas im Wege.Wir bräuchten nämlich keine Steuerreformen mehr bei konstanten Löhnen und der
Finanzminister könnte uns nicht mehr(entschuldige) bescheissen mit seiner
progressiven Steuer.Nur deswegen ist es doch möglich geworden langsam und kontinuierlich die steuerliche Belastung auf ein unerträgliches Mass zu steigern
Dein gutes System gefällt unseren Hochleistungskriminellen in Berlin überhaupt
nicht.Der kleine Mann weiss doch mit dem Wort progressiver Verlauf sowie Grenzsteuersatz und Durchschnittssteuerbelastung nichts anzufangen und muss sich deswegen ausnehmen lassen wie eine Weihnachtsgans.
Im Prinzip sehr gut machbar weil jedoch einfach für jeden Menschen zu durchschauen nicht für den Grossen Zampano Finanzminister geeignet,der damit seine subtilen kalten Enteignungen nicht durchführen könnte.
Dann würde sich ja auch heraussstellen dass wir diese Banditen(muss mich wieder entschuldigen) überhaupt nicht bräuchten.
Gruss EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: