- Danke dottore - für die Perlen - R.Deutsch, 22.07.2001, 11:45
- Re: und hier die Hilfe - R.Deutsch, 22.07.2001, 13:00
- Re: und hier die Hilfe - JüKü, 22.07.2001, 13:47
- Re: Schönes Beispiel, mir ging's genau umgekehrt wie JüKü (owT) - dottore, 22.07.2001, 14:21
- Re: und hier die Hilfe - Campo, 22.07.2001, 14:57
- @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - Liated mi Lefuet, 22.07.2001, 20:07
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) / Keine Ahnung! OWT - JüKü, 22.07.2001, 21:58
- Re: Drei auf e i n e n Streich: - ich kann nur zwei verschwinden lassen ;-) - nereus, 22.07.2001, 23:02
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - Campo, 23.07.2001, 09:05
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - dottore, 23.07.2001, 12:00
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - Dimi, 23.07.2001, 13:30
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - dottore, 23.07.2001, 15:54
- Re: und hier die Hilfe - JüKü, 22.07.2001, 13:47
- Re: und hier die Hilfe - R.Deutsch, 22.07.2001, 13:00
Danke dottore - für die Perlen
die Du hier immer wieder vor die Säue wirfst:-) (sonst würden wir auf Rab Niveau versinken). Ich habe Deinen Beitrag zu Menge und Summe schon zum dritten mal genossen, auch wenn ich etwas anderer Meinung bin. Ich denke es wird uns noch eine Weile beschäftigen. Ich will hier nur mal kurz einen ganz anderen Gedanken ins Spiel bringen.
Du schreibst, 1,2,3 Schafe könnten wir uns bildlich vorstellen, aber bei größeren Mengen müssten wir auf abstrakte Summen übergehen. Vielleicht hängt das auch mit unserem Bewusstsein und dem Aufbau unseres Gehirnes zusammen. Bekanntlich denkt die linke Hirnhälfte abstrakt-digital und die rechte analog-bildlich. Es gibt dazu ein hübsches Experiment, das ich hier mal vortragen will. (stammt von Vera Birkenbihl, vielleicht kennen es ja einige noch nicht). Also versucht mal folgenden Satz möglichst schnell auswendig zu lernen.
Ein Zweibein sitzt auf einem Dreibein und isst ein Einbein. Da kommt ein Vierbein und nimmt dem Zweibein das Einbein weg. Da nimmt das Zweibein das Dreibein und schlägt das Vierbein
Hilfe kommt später.
Schönen Sonntag
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: