- Danke dottore - für die Perlen - R.Deutsch, 22.07.2001, 11:45
- Re: und hier die Hilfe - R.Deutsch, 22.07.2001, 13:00
- Re: und hier die Hilfe - JüKü, 22.07.2001, 13:47
- Re: Schönes Beispiel, mir ging's genau umgekehrt wie JüKü (owT) - dottore, 22.07.2001, 14:21
- Re: und hier die Hilfe - Campo, 22.07.2001, 14:57
- @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - Liated mi Lefuet, 22.07.2001, 20:07
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) / Keine Ahnung! OWT - JüKü, 22.07.2001, 21:58
- Re: Drei auf e i n e n Streich: - ich kann nur zwei verschwinden lassen ;-) - nereus, 22.07.2001, 23:02
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - Campo, 23.07.2001, 09:05
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - dottore, 23.07.2001, 12:00
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - Dimi, 23.07.2001, 13:30
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - dottore, 23.07.2001, 15:54
- Re: und hier die Hilfe - JüKü, 22.07.2001, 13:47
- Re: und hier die Hilfe - R.Deutsch, 22.07.2001, 13:00
Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-)
>So, so. Wir armen,armen Fibu-Fritzen müssen also wieder mal herhalten:-)
>Aber Rache ist süss:-)
>Ein Rätsel [bzw. typische Aufgabenstellung, um in Fibu/BWL Sattelfestigkeit zu beweisen]:
><ul>Wegen einer einzigen ebenso stinknormalen wie alltäglichen bargeldlosen Überweisung verschwinden drei Schuldverhältnisse. Wie bzw wieso?</ul>
>Gespannt auf Antworten
>Liated, der Euch alle grüsst
>
>PS: Die Aufgabe ist kein Witz, sondern seriös.Die Lösung der Aufgabe benötigt nicht nur linke und rechte Hirnhälfte, sondern auch noch eine systemübergreifende Sichtweise.
Hallo Liated,
A überweist seine Rechnungsschulden von 100 DM an B. Schuldverhältnis A an B erlischt. Das Bankkonto von A sinkt um 100 DM, d.h. das Schuldverhältnis der Bank von A an A erlischt um den Betrag von 100 DM. B hatte sein Konto überzogen: Sein Minusbetrag bei seiner Bank sinkt um 100 DM. In Höhe dieses Betrages erlischt die Schuld von B an Bank von B.
Zweite Möglichkeit: B hatte sein Konto nicht überzogen. Dann hat die Bank von B einen Zugang in Zentralbankgeld, womit sie bei der Zentralbank ihre Schulden bezahlt.
Vermutlich meinst Du aber die erste Variante.
Bin gespannt auf Deine Lösung!
Viele Grüße
Campo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: