- Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 00:00
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - HiddenBit, 23.07.2001, 08:24
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Sascha, 23.07.2001, 10:41
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 11:08
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 12:06
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 12:35
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 13:15
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 13:27
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Toni, 24.07.2001, 21:48
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 24.07.2001, 22:40
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Toni, 24.07.2001, 23:10
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 24.07.2001, 22:40
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Toni, 24.07.2001, 21:48
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 13:27
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 13:15
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 12:35
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Boyplunger, 23.07.2001, 14:41
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 15:08
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 12:06
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - HiddenBit, 23.07.2001, 08:24
Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern!
>>Die Blabla Runde heute abend hat auf mich irgendwo einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen!
>>Man wird Genua als den Beginn des globalen Aufstandes in die Geschichtsschreibung nehmen.
>>Dies leite ich wegen des ersten Todesfalles ab.
>>Wenn ich in das Gesicht eines Dieter Hundt blicke und dann das Contra auf der anderen Seite Jutta Dittfurth sehe und die Reden aus beiden Mündern auf mich einwirken lasse wird mir klar daß demnächst eine grosse Zersplitterung von Parteien einsetzen muss.Die Jutta hat sogar schon die PDS links überholt obwohl ich ihr lautere Motive unterstelle.
>>Biedenkopf hat davon gesprochen dass die Mehrheit der Deutschen für Subventionen im Agrarbereich steht.Wenn er das ernstgemeint hat dann ist er senil.Wehr wohl außer den Bauern selbst ist für diese Subventionen!
>>Herr Biedenkopf sagen sie doch lieber daß sie auf die Bauernstimmen nicht verzichten können,weil Ihnen jeder Nichtgehirnamputierte das wenigstens abkauft.Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren daß sie das Volk für saudumm halten.Nur Personen die nicht über Intelligenz verfügen unterschätzen ihren Gegner!
>>Das Gegrinse des Biedenkopfes schlägt ganz sicher noch in Beileid um.
>>Aus meinen Eindrücken scheint das Wochenende noch nicht gereicht zu haben um diese Leute zur Besinnung zu bringen.
>>Wenn es diesen Grinsertypen an den Kragen kann aus dem Grinsen leicht Weinerlichkeit werden.
>>Als Mensch ist mir dieser Typ absolut unsympathisch.
>>Bis Ende Oktober wissen wir ob wir schnurstracks in den Abgrund schreiten!
>Tut mir leid, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Kurt Biedenkopf ist ein wirklich hochintelligenter Mensch - und wird sicherlich nichts unrecherchiertes dahersagen. Dagegen scheint es bei Frau Dittfurth nicht so weit her zu sein....
>Uwe
Das mit dem Biedenkopf bitte nicht parteipolitisch verstehen!
Die Partei kann gut sein jedoch geht es mir nur um die Figur Biedenkopf!
Wie blödelhaft hat er sich denn bei der Vermietungsstory benommen!
Der Döskopf versuchte immer mehr zu beschwichtigen anstatt zu sagen wenn hier eine zu geringe Miete angesetzt war dann wird das nachvergütet und Ende!
Der Blödel hat sich doch immer mehr verstrickt und dann noch Einnahmen verschwiegen.
Gestern mit den Subventionen hat er doch über seinen eigenen Mist gelacht oder denkst Du auch daß die Bauern als Subventionsbezieher hier die Mehrheit im Lande findet!
Tatsächlich könnte doch der Bürger bei einer Entlastung von diesen Subventionen anständiges Lebensmittel beziehen und an die Erzeuger (Bauern) einen anständigen dann höheren Preis bezahlen!
Wenn jedoch tatsächlich die Subventionen abgebaut würden dann garantiere ich Dir daß weder der Verbraucher noch der Erzeuger davon in irgendeinerweise profitieren!Das Geld würde sofort in andere Krater geleitet und gleichzeitig würden Die Preise steigen.
Der Bauer hat dann seinen Preis wieder wie vorher(Subventionsausgleich) und der Verbraucher zahlt dann eben mehr!
Gruss EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: