- Aktive Wirtschaftspolitik! - Euklid, 23.07.2001, 12:23
- Re: Aktive Wirtschaftspolitik! - Ecki1, 23.07.2001, 15:15
- Re: Aktive Wirtschaftspolitik! - Euklid, 23.07.2001, 21:42
- Re: Aktive Wirtschaftspolitik! - Ecki1, 24.07.2001, 08:21
- Re: Aktive Wirtschaftspolitik! - Euklid, 23.07.2001, 21:42
- Re: Aktive Wirtschaftspolitik! - Ecki1, 23.07.2001, 15:15
Aktive Wirtschaftspolitik!
In Zukunft sollte ein Transfersystem geschaffen werden bei dem die Kleinbetriebe eine Ablösesumme von den Global Players erhalten und zwar für die Ausbildung von Lehrlingen und Jungakademikern.Da das Geld im Wirtschaftskreislauf bleibt kann nicht von einer zusätzlichen Belastung der Wirtschaft gesprochen werden.Endlich würden die Kleinbetriebe die (siehe die Statistik hier im Forum) massig junge Leute ausbilden wenigstens einen kleinen Teil ihres Engagements vergütet bekommen.Die Großindustrie würde zwar aufheulen aber sie hätten argumentativ keine Chance!Diese Global Players würden dann wenigstens einen kleinen Teil dessen zurückzahlen was sie mit den abgeworbenen Leuten nachher verdienen.Beim BMW - WERK gibt es laut Handelsblatt übrigens 28% Zulage.Über 200 Städte bewarben sich um den Zuschlag. Dies ist eine Perversion sondersgleichen weil man jeden gegen jeden ausspielen kann.
Was im Fußballsport funktioniert würde auch im Wirtschaftsleben funktionieren.
Im übrigen hat früher ein Lehrling Geld an seinen Meister entrichten müssen für seine Ausbildung.Da ich aus meiner Berufspraxis weiß wieviel Mühe es macht einen wirklich fähigen Mitarbeiter auszubilden sollte dies sofort umgesetzt werden.Die Leute welche man 2007 -2010 braucht müssen jetzt schon ausgebildet werden.Für supergute Leute wird ein Topzuschlag gefordert.
Was meint ihr wie die Arbeitslosenzahlen hier sinken würden.Wenn ich einen Lehrling einstelle dann will ich keine Lohnsubvention vom Staat sondern von denen die die Früchte meiner Arbeit ernten.
Bei dieser Konstellation wäre die Gewähr dafür gegeben daß meine Mühe für die Ausbildung sich lohnt und die großen Unternehmen würden ihr Soll bei der Berufsausbildung besser erfüllen und nicht nur ständig nur kassieren.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: