- Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 00:00
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - HiddenBit, 23.07.2001, 08:24
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Sascha, 23.07.2001, 10:41
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 11:08
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 12:06
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 12:35
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 13:15
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 13:27
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Toni, 24.07.2001, 21:48
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 24.07.2001, 22:40
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Toni, 24.07.2001, 23:10
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 24.07.2001, 22:40
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Toni, 24.07.2001, 21:48
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 13:27
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 13:15
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Euklid, 23.07.2001, 12:35
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - Boyplunger, 23.07.2001, 14:41
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 15:08
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - McMike, 23.07.2001, 12:06
- Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern! - HiddenBit, 23.07.2001, 08:24
Re: Wochenende in den späteren Geschichtsbüchern!
Das bstreite ich nicht und gebe Dir völlig recht.
Die Landwirtschaft ist halt nur ein Teil eines grossen Ganzen, welches in die falsche Richtung läuft.
Dass ich gegen diesen"sozialen Subventionsamoklauf" bin, habe ich vor ein paar Wochen schon gepostet.
Das ist letztendlich nur"fauler Zauber" der in eine Sackgasse führt. Für fundamentale Änderungen ist´s (so denke ich) zu spät. Nur Zwang kann die Einstellung unserer"sozialen" Gesellschaft ändern!
"Zwang" jedoch nicht als Staatsrepression sondern unter Druck eines Niedergangs und evtl. Hunger der Menschen.
Vielleicht kann ich mal ne Statistik finden, der den Verschuldungsgrad unserer Landwirtschaft zeigt. Ist keinen Deut besser als im Rest der Republik.
Da landw. Unternehmen Einzelunternehmingen sind, ist meist die selbstgenutzte Immo auch weg!
Vom stolzen Bauern zum Bettler, der Weg ist nicht mehr weit!
Dass unsere Lebensmittel nicht gesund sind bestreite ich jedoch vehement! Die Frage ist, was Nestle und Konsorten daraus machen!
Die Preise werden mittlerweile nicht mehr gedrückt, sondern die Qualitätsvorgaben erhöht, was einen Mehraufwand an Dünger und Pestiziden nach sich führt.
Ã-kolebensmittel entsprechen den Standards eines Lebensmittelverarbeitenden Betriebes bei weitem nicht.
Auch die staatl. Getreideintervention verlangt enorm hohe Standards, welche als Bio-Betrieb kaum machbar sind!
Sackgassen wohin man sieht!
Wir befinden uns in einem Subventios- und Zollwettlauf.
Dem deutschen Landwirt hilft´s nix, wenn er alles gestrichen bekommt und di Amis ein Sonderprogramm fahren um sich unseren Markt einzuverleiben.
Staatswirtschaft führt im zum gleichen S******!
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: