- Danke dottore - für die Perlen - R.Deutsch, 22.07.2001, 11:45
- Re: und hier die Hilfe - R.Deutsch, 22.07.2001, 13:00
- Re: und hier die Hilfe - JüKü, 22.07.2001, 13:47
- Re: Schönes Beispiel, mir ging's genau umgekehrt wie JüKü (owT) - dottore, 22.07.2001, 14:21
- Re: und hier die Hilfe - Campo, 22.07.2001, 14:57
- @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - Liated mi Lefuet, 22.07.2001, 20:07
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) / Keine Ahnung! OWT - JüKü, 22.07.2001, 21:58
- Re: Drei auf e i n e n Streich: - ich kann nur zwei verschwinden lassen ;-) - nereus, 22.07.2001, 23:02
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - Campo, 23.07.2001, 09:05
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - dottore, 23.07.2001, 12:00
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - Dimi, 23.07.2001, 13:30
- Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-) - dottore, 23.07.2001, 15:54
- Re: und hier die Hilfe - JüKü, 22.07.2001, 13:47
- Re: und hier die Hilfe - R.Deutsch, 22.07.2001, 13:00
Re: @Reinhard:Drei auf e i n e n Streich: Ein Rätsel:-)
>>Ein Rätsel [bzw. typische Aufgabenstellung, um in Fibu/BWL Sattelfestigkeit zu beweisen]:
>><ul>Wegen einer einzigen ebenso stinknormalen wie alltäglichen bargeldlosen Überweisung verschwinden drei Schuldverhältnisse. Wie bzw wieso?</ul>
>A schuldet B 10 DM, B schuldet C 10 DM, C schuldet D 10 DM. A überweist 10 DM an D, schwups sind drei Schuldverhältnisse wech.
Ja, Dimi, drei.
Aber welche 10 DM überweist A? Er hat 10 DM als Guthaben auf seinem Konto, also hat die Bank eine Schuld über 10 DM an ihn.
Diese Schuld ist nicht verschwunden.:-)
Entweder die Bank hat sie noch und dann ist der Gläubiger D. Oder eine andere Bank, bei der D sein Konto hat.:-)
Schulden verschwinden nie von selbst, da kann so viel hin- und hergebucht werden, wie man will.:-)
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: