- Frage an die Silberexperten - JÜKÜ, 25.07.2001, 10:56
- Meine Meinung - Rumpelstilzchen, 25.07.2001, 11:21
- Re: Frage an die Silberexperten / Zusatzfrage - JÜKÜ, 25.07.2001, 11:53
- Re: Frage an die Silberexperten-Kurze müde Antwort - mangan, 25.07.2001, 12:04
Frage an die Silberexperten
Aus einer eMail:
Es wird gesagt, daß der Silberpreis mit Derivaten nach unten manipuliert
wird. Aber damit kann man nur Spekulanten befriedigen. Die Industrie aber
braucht physisches Silber. Wenn also ein Defizit an Silber besteht, wie
kommt dann der niedrige Preis in Dollar zustande?
Der Bedarf, so wird weiterhin gesagt, wird notdürfig durch Wiedergewinnung
aus Schrott gestillt, wobei diese Verfahren teuer sind. Das so gewonnene
Silber ist also teurer als das Silber auf dem Spotmarkt und doch bedient
sich die Industrie dieser Techniken und bezahlt. Warum?
Sie haben doch gesagt, einen doppelten Silbermarkt könne es nicht geben, da
Preisunterschiede durch Arbitrage sofort verschwänden.
Was ist aber, wenn der größte Teil des auf dem Spotmarkt gehandelten Silbers
aus Derivaten besteht und somit der Industrie gar nicht zur Verfügung steht.
Wenn eine Fabrik Kabelschuhe herstellt, die elektrolytisch versilbert werden
und die Produktion steht still, weil es kein Silber gibt, wird man doch
jeden Preis bezahlen, wenn nur die Lieferfrist kurz genug ist und die
Produktion wieder anläuft.
Ich bin im Vertrieb für Servomotoren tätig und große Preisunterschiede bei
ein und demselben Motor sind völlig normal, wenn es um das
Ersatzteilgeschäft, Lieferfristen und Produktionsausfälle bei
Maschinenstillstand geht.
Wie groß ist also der Anteil an Silberderivaten auf dem Spotmarkt?
Meine Frage ist also von großer Wichtigkeit und mein Einwand ist es wert, so
denke ich, einmal offiziel in Ihrer Internetseite beantwortet zu werden.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: