- Ist Saiger's Prognose noch realistisch? - Victor, 20.07.2001, 10:04
- Re: Ist Saiger's Prognose noch realistisch? - JüKü, 20.07.2001, 10:06
- Hi, - Prof_Scheuerle, 20.07.2001, 10:17
- Waren sie das jemals? - Prof_Scheuerle, 20.07.2001, 10:14
- Re: Waren sie das jemals? / Lieber Prof_Scheuerle - JÜKÜ, 20.07.2001, 10:18
- keine Sorge... - Prof_Scheuerle, 20.07.2001, 10:23
- Re: Waren sie das jemals? - + Prognosen möglich? - Prof_Scheuerle - Dimi, 20.07.2001, 13:50
- Re: Waren sie das jemals? - Bodo, 20.07.2001, 14:39
- Re: Waren sie das jemals? - panther, 26.07.2001, 00:45
- Re: Waren sie das jemals? / Saiger's Prognosen - JüKü, 26.07.2001, 00:58
- Re: Waren sie das jemals? - Spirit of JuergenG, 26.07.2001, 10:53
- Re: Waren sie das jemals? / Lieber Prof_Scheuerle - JÜKÜ, 20.07.2001, 10:18
- ich möchte Saiger ja nichts unterstellen, aber mT - R1, 20.07.2001, 10:20
- trotzdem, an seiner Goldprognose ist was dran - R1, 20.07.2001, 10:22
- Re: ich möchte Saiger ja nichts unterstellen, aber mT - BossCube, 20.07.2001, 14:04
- Re: ich möchte Saiger ja nichts unterstellen, aber mT - Bodo, 20.07.2001, 14:29
- Gold ist eindeutig im Abwärtstrend! - uluwatu, 20.07.2001, 12:08
- vorerst - uluwatu, 20.07.2001, 12:12
- Re: Ist Saiger's Prognose noch realistisch? - Bodo, 20.07.2001, 14:26
- Re: Ist Saiger's Prognose noch realistisch? - JüKü, 20.07.2001, 10:06
Re: Waren sie das jemals?
Lieber Herr"Professor"!
Als langjähriger Abonnent von Saigers GOLDBRIEF und MIDAS Investment-Report finde ich Ihre kritischen Anmerkungen absolut nicht gerechtfertigt.
Ich habe miterlebt als Saiger in einer Goldbrief-Ausgabe im ersten Quartal 1993 den bevorstehenden Beginn einer Goldhausse angekündigt hat. Diese Prognose war damals mindestens so umstritten wie Gold-Hausse-Prognosen zur Zeit.
Wiederum ´auf völlig einsamen Posten´ hat Saiger sodann, absolut rechtzeitig, die Goldbaisse 1996 angekündigt und dringend zum Verkauf von Goldminen geraten, da er in diesem Zusammenhang erhebliche Kursrückschlägen bei den Goldminen erwartet hat.
1999 hat Saiger darauf hingewiesen, dass zu einer Quartalswende ein gewaltiger Goldpreis-Anstieg erfolgen wird. (September/Oktober war es dann soweit).
Für 2001 hat Saiger prognostiziert, dass Gold bis März ´unter Druck stehen werde´ und ab April mit dem ersten Schub einer Goldpreiswelle einer neuen Hausse zu rechnen sein wird.
Der Goldpreis hat sich tatsächlich bis Ende März auf ein 2-Jahrestief zurückbewegt und dann aber pünktlich am ersten Handelstag im April bei 255 Dollar nach oben gedreht. Bis zum 21. Mai brachte der erste von ihm erwartete Kursschub sodann einen Goldpreisanstieg bis auf 291 Dollar.
Ihre vorwurfsvolle Frage: „Was ist eine Prognose wert, die einfach nur immer weiter in die Ferne geschrieben wird, wenn sie nicht eintrifft?“ ist somit völlig unberechtigt.
Auch das Goldpreisverhalten seither liegt voll im Rahmen von Saigers Prognosen, Erwartungen und Ankündigungen. Immer wieder hat er in seinen Publikationen ´, aber auch bei seinen Vorträgen, darauf hingewiesen: „GOLDHAUSSEN SIND VÃ-LLIG ANDERS“, sie verlaufen keinesfalls „deppensicher“. Der Goldpreis wird niemals lange kontinuierlich ansteigen sondern immer nur kurz und steil, denn Goldhaussen müssen so lange wie nur möglich ´versteckt´ werden. Bei dem Saiger-Vortrag wo ich anwesend war, hat er in diesem Zusammenhang den Chart der Goldhausse 85/87 gezeigt, in welcher der Goldpreis binnen drei Jahren von 285 auf 500 Dollar angestiegen ist. Im Chart hat er ganz besonders auf die Eigentümlichkeit verwiesen, dass dabei der Goldpreis in drei bis vier Kursschüben in lediglich INSGESAMT ETWA 20 (!!!) von 150 WOCHEN gestiegen ist und die restliche Zeit dahingedümpelt bzw. sich in Dreiecksformationen eingependelt hat. In Goldhaussen wird der Goldpreis so „gesteuert“ dass Anleger kaum für längere Zeit den Eindruck haben, dass tatsächlich eine Goldhausse stattfindet.
Saiger rät daher, wie auch Dr. Clive Roffey der bekannte südafrikanische Gold-Analyst,:
„Forget the gold price..........watch gold stocks!“
Es sollte für Skeptiker schon sehr erstaunlich sein und doch nachdenklich stimmen, dass die von Saiger, im Zusammenhang mit der von ihm erwarteten Goldhausse empfohlenen Goldminen, wie etwa Durban Deep, Avgold, Echo Bay, Kinross Mining... seit November 2000 schon Kursanstiege in Dimensionen von 50, 100 bis 200% erlebt haben!
So etwas sollte eigentlich für eine intakte GOLD-BAISSE nicht typisch sein! Oder?
Ich habe mit Saigers Goldminenempfehlungen noch jedes Mal ganz erhebliche Gewinne erzielt. Auch schon diesmal. Bei den Optionsempfehlungen war ich einmal mit Extremgewinnen dabei und einmal habe ich dabei in den Sand gesetzt. Saiger warnt jedoch immer wieder ganz eindringlich vor Optionsspekulatonen in großem Umfang und rät lediglich immer nur in ganz besonderen Situationen zu derartigen Spekulationen mit (ganz) geringen Einsätzen, etwa 2% bis 3% des GOLDMINEN-Depotwertes).
Falls es Sie verwundert, dass Saiger bei seinen Vorträgen von einem breiten Publikum „quasi gehuldigt“ wird, dann sollten Sie vielleicht über die folgende Saiger-Prognose ganz besonders „nachdenken“.
Saiger hat in der zweiten Jahreshälfte 1999(!) in seinen Midas-Ausgaben laufend vor einer etwa ziemlich genau ab dem Jahr 2000 einsetzenden Extrembaisse (dem Platzen der Jahrhundert-Finanzblase gewarnt). Das wäre an sich noch nicht so bemerkenswert, zumal damals Y2K Prognosen „stark in Mode waren“ welche vor einem Crash genau zur Jahrtausendwende gewarnt haben.
Saiger hingegen kündigte damals ALS EINZIGER konkret eine schwere, etwa 2 ½ Jahre (bis Mitte 2002) andauernde EXTREMBAISSE an, bei welcher zu rechnen sein wird, dass bis dahin die Werte der NEW ECONOMY (NASDAQ und NEUER MARKT) höchstwahrscheinlich 90% Kurseinbußen erleben werden und bei den Werten der OLD ECONOMY mit Kurseinbrüchen in Dimensionen zwischen 50% und 66% gerechnet werden muß!
Es gibt doch einige Leute welche diese Warnungen beherzigt haben und damit vor großen Verlusten verschont geblieben ist.
In einem Punkt gebe ich Ihnen aber recht.
Saiger geht bei seinen Prognosen sehr stark davon aus, daß die Kapitalmärkte in einem viel stärkerem Ausmaß gesteuert und manipuliert werden, als allgemein angenommen wird. Für Leute welche derartige Überlegungen noch nicht angestellt haben, mag dies vorerst einmal etwas befremdlich wirken.
Gruß
Panther
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: