- Könnt Ihr Euch vorstellen,... - Haydn, 26.07.2001, 17:48
- Re: Könnt Ihr Euch vorstellen,... - Sascha, 26.07.2001, 18:19
- Re: Könnt Ihr Euch vorstellen,... - Hirscherl, 26.07.2001, 18:25
- Popper - El Sheik, 26.07.2001, 23:40
- Re: Popper - Liated mi Lefuet, 27.07.2001, 00:30
- Re: Es gab kein"800 Jahre Sparta" - leider nicht! Ansonsten... - dottore, 27.07.2001, 14:30
- Doch 800 Jahre Sparta. - El Sheik, 27.07.2001, 17:10
- Re: Alles windig, alles Fake, Plato später als Karthago? Mit BEWEIS-FOTOS:-) - dottore, 27.07.2001, 18:59
- Re: Historiker-Skandal (a. Korrektur), mit Bitte @Diogenes um Aufklärung:-) - dottore, 27.07.2001, 19:41
- Re: Alles windig, alles Fake, Plato später als Karthago? Mit BEWEIS-FOTOS:-) - dottore, 27.07.2001, 18:59
- Doch 800 Jahre Sparta. - El Sheik, 27.07.2001, 17:10
- Re: Es gab kein"800 Jahre Sparta" - leider nicht! Ansonsten... - dottore, 27.07.2001, 14:30
- Re: Popper - Liated mi Lefuet, 27.07.2001, 00:30
- Popper - El Sheik, 26.07.2001, 23:40
- Re: Könnt Ihr Euch vorstellen,... - Hirscherl, 26.07.2001, 18:25
- Forscher befürchten Mega-Beben in Japan - YIHI, 26.07.2001, 18:36
- Re: Forscher befürchten Mega-Beben in Japan - BossCube, 26.07.2001, 18:53
- Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - El Sheik, 26.07.2001, 20:52
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - YIHI, 26.07.2001, 20:59
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - BossCube, 26.07.2001, 21:13
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - dottore, 27.07.2001, 14:23
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - BossCube, 26.07.2001, 21:13
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - Josef, 26.07.2001, 21:04
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - Euklid, 26.07.2001, 21:40
- Re: Lauter wahre Worte, dankend gelesen - dottore, 27.07.2001, 14:01
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - Euklid, 26.07.2001, 21:40
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - BossCube, 26.07.2001, 22:45
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - El Sheik, 26.07.2001, 23:28
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - dottore, 27.07.2001, 12:31
- Re: Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - YIHI, 26.07.2001, 20:59
- Krieg oder Katastrophe als Geschichtsnotwendigkeit? - El Sheik, 26.07.2001, 20:52
- Re: Forscher befürchten Mega-Beben in Japan - BossCube, 26.07.2001, 18:53
- Re: Könnt Ihr Euch vorstellen, daß der Haydn hier alle veräppelt? - Baldur der Ketzer, 26.07.2001, 23:06
- Wo bleibt die Antwort, Haydn? - Sascha, 27.07.2001, 00:00
- @Haydn - Als Ergänzung NOCHMALS mein letztes Posting - Sascha, 27.07.2001, 00:01
- Re: @Haydn - / Habe ihm eine eMail geschickt mit der Bitte um Reaktion owT - JüKü, 27.07.2001, 00:14
- @Haydn - Als Ergänzung NOCHMALS mein letztes Posting - Sascha, 27.07.2001, 00:01
- Wo bleibt die Antwort, Haydn? - Sascha, 27.07.2001, 00:00
- Re: Könnt Ihr Euch vorstellen,... - dottore, 27.07.2001, 12:18
- Re: Könnt Ihr Euch vorstellen,... - Sascha, 26.07.2001, 18:19
Re: Alles windig, alles Fake, Plato später als Karthago? Mit BEWEIS-FOTOS:-)
>>... kann ich gern ausführlich über die Geschichte Spartas vortragen, auch wenn sie mir bis -500 und auch noch in der ultrakurzen Zeit, da Sparta eine Rolle gespielt hat (-480, Thermopylen, bis -371, Leuktra), weitgehend als märchenhaft erscheint.
>>Gruß
>>d.
Hi, Spartaner!
>Machiavelli hat davon gesprochen, daß die spartanische Verfassung 800 Jahre Bestand hatte (irgendwo in den Discorsi).
Die Stelle kann ich gerade nicht checken. Ich weiß auch nicht, wie M. das gerechnet haben mag. In der Chronologie des Eusebius-Hieronymus, die Poggio Bracciolini 1406 niedergeschrieben hat, finde ich BEWEIS genug, dass da überhaupt nichts stimmt, wie wir gleich sehen werden.
Diese Chronologie war - mangels jeder anderen - für Machiavelli (erste Kanzlerschaft 1498!) noch 100 Jahre später verbindlich.
Zunächst sehen wir diesen Quatsch (gerechnet wird nach Olympiaden, jede Zahl links = 1 Jahr):
Dort sehen wir (Zeile 2): Socrates trinkt Gift ("venenum bibit"). Nach heutiger Rechnung war das -399.
5 Jahre (!) später der"berühmte Krieg gegen Karthago" ("Chartaginensium bellum famosum").
Der 1. Krieg gegen Karthago wird heute auf -264 bis -241 datiert.
Dann, 2 Jahre (!) später, erscheint der Philosoph Plato. Der war mit den Sokratikern aber -399 geflohen und errichtete seine Akademie -387.
<font color="FF0000">Wie kann Plato nach dem (den) Krieg(en) gegen Karthago gelebt haben?</font>
Die Historiographie ist eine noch windigere"Wissenschaft" als die Ã-konomie.
Ich kann wirklich nur lachen. Nicht über Dich, lieber Scheich, sondern über den Quark, der in den Geschichtsbüchern verzapft wird. Warum"zählt" man denn heute anders als vor 500 Jahren? Und anders als in der Antike selbst gezählt wurde???
Gruß
d.
Definitiv Schluss war mit der Eroberung der Peloponnes durch die Römer (-146). Vormacht war mit Leuktra flöten (-371). Erster großer Auftritt Thermopylen, wohl -480.
Wie kommen wir auf -946? (-146 und die"800"?). Der Staat"soll sich" zwischen -9. und -5 Jh."gebildet haben". 2 Könige auf Lebenszeit, 30- oder so -köpfiger Senat für die Friedensdinge. Sonst Militäroligarchie. Lykurg verschwimmt im Nebel - keine direkten Überlieferungen (wir hatten das schon vor Geraumem diskutiert).
>Meistens zitiert er eh nur Polybios, den ehemals nach Rom zwangsdeportierten, dann zum kritischen Geschichtsschreiber mutierten Griechen.
Den Scipio-Spezl Polybios halte ich für komplett Fake. Er taucht nicht in der Medici-Bibliothek im 15. Jh. auf. Überlieferung fast nur in Bruchstücken, es gibt ein großes Werk dazu, glaube von Moore. P.s"tyche"-Vorstellung (tyche = fortuna) halte ich für ganz und gar unglaubwürdig, so etwas passt nicht in die karge Rationalität der röm. Republk - entspricht zu sehr den Renaissance-Vorstellungen.
Vieles über P. wissen wir eh nur über Quintillian, der auch eine höchst windige Überleiferung hat ("wurde im MA nicht gelesen", so der Betreiber einer Qu.-Page, mit dem ich lange korrespondiert habe, der Mann, Brite, arbeitet ansonsten extrem sauber und wissenschaftlich).
>Ich versuche einmal die Stelle zu finden, muß mir die Quelle aber erst wieder besorgen.
>Werde nach einiger Zeit noch einmal darauf zurückkommen. Bis dahin steht meine Behauptung: Es gab 800 Jahre Sparta, wobei eine kontinuierliche Verfassung bestand.
>Salem Aleikum
>Sheik
Ja, lieber Scheich,
magsts ja Recht haben, aber ich kaufe halt keinem die"dunklen Jahrhunderte" Griechenlands mehr ab. Dazu ist mir das Konstrukt zu windig.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: