- Habe leider keine Antwort bekommen! - Euklid, 27.07.2001, 19:41
- Hatte am Montag RiesterRenten-Schulung... - Ricoletto, 28.07.2001, 11:25
- Moin Ricoletto! Du scheinst ja in der Materie drin zu stecken, deswegen... - marsch, 28.07.2001, 11:51
- Mühe macht's schon, aber gern gebe ich alle gewünschten Infos, auch per fon.... - Ricoletto, 28.07.2001, 12:24
- Re: Hatte am Montag RiesterRenten-Schulung... - Euklid, 28.07.2001, 14:58
- Re: gestern ist auch das Swisscom-Mobilnetz zusammengekracht - dämmerts? - Baldur der Ketzer, 28.07.2001, 21:12
- Re: gestern ist auch das Swisscom-Mobilnetz zusammengekracht - dämmerts? - Euklid, 28.07.2001, 21:52
- Re: gestern ist auch das Swisscom-Mobilnetz zusammengekracht - dämmerts? - Baldur der Ketzer, 28.07.2001, 22:02
- Re: gestern ist auch das Swisscom-Mobilnetz zusammengekracht - dämmerts? - Euklid, 28.07.2001, 21:52
- Re: gestern ist auch das Swisscom-Mobilnetz zusammengekracht - dämmerts? - Baldur der Ketzer, 28.07.2001, 21:12
- Moin Ricoletto! Du scheinst ja in der Materie drin zu stecken, deswegen... - marsch, 28.07.2001, 11:51
- Hatte am Montag RiesterRenten-Schulung... - Ricoletto, 28.07.2001, 11:25
Hatte am Montag RiesterRenten-Schulung...
Hallo Euklid ;-)
Die ganze Geschichte ist eine Farce!!!!!!! Der Staat (nein, das sind ja wir!!) also der Finanzminister, der ja die Förderung seinen braven Schäfchen zukommen lässt, kann doch eben diese Gelder direkt an die Versicherungsunternehmen überweisen, und die VU's können diese dann als außergewöhnliche Einnahme verbuchen. Bei diesen läppischen Vertragssummen, da beisst die Maus keinen Faden ab, sind die Verwaltungsaufwendungen so hoch (abgesehen von den Verpflichtungen, eine 0 %-Garantie abzugeben), dass diese Verträge unrentabel sein müssen.
Ja, und der von dir angesprochene Aspekt, des frühzeitigen Abnibbelns oder einer Scheidung oder, oder, oder, der wird den Beamten im Finanzamt noch einige Überstunden bescheren (beziehungsweise Neueinstellungen oder Neugründungen von Institutionen a la"Diepgen-Bestechungs-Deal" zur Erlangung der Zustimmung des Bundeslandes Berlin zur Riester-Farce)... auf jeden Fall wird's der Steuerzahler richten müssen (und das ist ja nun mal nicht Daimler sondern der Kantinenchef von denen und seine bekloppten abhängig beschäftigten Kollegen am E-Klasse-Fertigungsband).
Ich mache im September in meiner Heimatstadt einen Anti-Riester-Renten-Infoabend - kannst ja kommen:-)
Diese massiven Verblödungsmanöver unserer bewusst??? oder unbewusst agierenden Regierung (übrigens die selbstherrlichen Schwarzen und Gelben wären keinen Deut besser) kotzen mich an; das ist Ablenkung vom GROSSEN PROBLEM!!
... meint ein erzürnter Saxxe
So long
Rico
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: